In Cidre geschmorte Apfelwürfel mit Ziegenkäse
Zutaten
4
Portionen
Äpfel (mittelgroß, säuerlich; etwa 500 g)
TL TL Butter
Milliliter Milliliter Cidre (Apfelwein; alternativ Apfelsaft)
Stängel Stängel Thymian
Gramm Gramm Ziegenkäse (Rolle; z.B. Sainte Maure; alternativ Camembert)
TL TL Honig
Fett (für die Förmchen)
Zubereitung
-
Die Äpfel abspülen, vierteln und das Kerngehäuse entfernen. Die Apfelviertel in knapp 1 cm große Würfel schneiden.
-
Die Butter in einem kleinen Topf erhitzen und die Apfelwürfel hineingeben. Den Cidre dazugießen und die Äpfel bei kleiner Hitze ohne Deckel etwa 3 Minuten dünsten lassen, bis sie weich sind. Die Apfelwürfel sollten nicht zerfallen.
-
Den Backofengrill vorheizen.
-
4 flache ofenfeste Förmchen (Ø 12 cm) fetten und die Apfelwürfel und den Cidre hineingeben. Thymian abspülen, trocken schütteln, die Blättchen abzupfen und über die Apfelwürfel streuen.
-
Den Käse in 8 Scheiben schneiden und darauflegen. Förmchen in den Ofen stellen und unter dem vorgeheizten Grill etwa 3 Minuten übergrillen, bis der Käse zu schmelzen beginnt und bräunt.
-
Je etwas Honig darüberträufeln, eventuell mit Thymian bestreuen und sofort servieren.