In Cidre geschmortes Hähnchen
Zutaten
6
Portionen
Gramm Gramm Schalotten
Hähnchen (etwa 1,6 kg; am besten Bio)
Gramm Gramm Speck (durchwachsen, geräuchert, am besten Bio)
Gramm Gramm braune Champignons
Salz
Pfeffer (frisch gemahlen)
EL EL Mehl
EL EL Butterschmalz
Flasche Flaschen Cidre (0,75 l, herb, siehe Tipp)
Lorbeerblatt
Stängel Stängel Thymian
Stange Stangen Lauch (220 g)
Apfel (rot, säuerlich)
Zitronensaft
Zubereitung
-
Schalotten mit kochendem Wasser übergießen und etwa 10 Minuten ziehen lassen.
-
Schalotten schälen und je nach Größe eventuell halbieren.
-
Hähnchen in etwa 8 Stücke teilen, abspülen und trocken tupfen. Speck in Streifen schneiden. Pilze putzen und je nach Größe halbieren. Hähnchenteile mit Salz und Pfeffer würzen und im Mehl wenden.
-
Den Backofen auf 200 Grad, Umluft 180 Grad, Gas Stufe 4 vorheizen.
-
Butterschmalz in einem großen flachen Bräter erhitzen, Hähnchenteile darin rundherum braun anbraten und herausnehmen. Speck und Schalotten im Bratfett kurz anbraten und herausnehmen. Dann die Pilze im Bräter kurz anbraten und ebenfalls wieder herausnehmen.
-
Cidre in den Bräter gießen und etwa 5 Minuten bei starker Hitze einkochen lassen. Hähnchen, Schalotten, Speck, Pilze, Lorbeer und Thymian in den Bräter geben. Den Deckel schließen, Hähnchen im heißen Ofen etwa 40–50 Minuten schmoren lassen.
-
Porree putzen, abspülen und in etwa 3 cm lange Stücke schneiden. Äpfel abspülen, vierteln, das Kerngehäuse entfernen und die Apfelviertel in Spalten schneiden. Äpfel und Porree zum Hähnchen geben und noch weitere 10–15 Minuten im Ofen schmoren. Den Schmorsud mit Salz, Pfeffer und eventuell etwas Zitronensaft abschmecken. Das CidreHähnchen servieren.
Tipp
Beim Cidre unbedingt eine herb-säuerliche Sorte wählen, sonst könnte die Soße eventuell zu lieblich schmecken.
Dazu: Baguette oder Salzkartoffeln
Dazu: Baguette oder Salzkartoffeln
Dieses Rezept ist in Heft 8/2019 erschienen.