Indisches Hähnchen
Zutaten
4
Portionen
Hähnchen (oder 4 Hähnchenkeulen)
Gramm Gramm Joghurt
Paprika (gelb)
Gemüsezwiebel
Karotten
EL EL Tikka Masala
Salz
EL EL Öl
Dose Dosen Kokosmilch (400 ml)
Zubereitung
-
Das Hähnchen abspülen, trocken tupfen und in acht Teile teilen. Dafür die Keulen am Körper im Gelenk abschneiden und jede Keule in Ober- und Unterkeule teilen. Dann das Brustfilet links und rechts vom Brustbein schneiden und jeweils halbieren, die Haut dabei möglichst dran lassen. Die Würzpaste, Joghurt und 1 TL Salz verrühren und die Hähnchenteile darin wenden. Mindestens zwei Stunden, gerne auch über Nacht im Kühlschrank marinieren lassen.
-
Die Paprika halbieren, weiße Kerne und Trennwände entfernen. Paprika abspülen und das Fruchtfleisch grob würfeln. Zwiebel abziehen und würfeln. Möhren schälen, längs halbieren und in dünne Scheiben schneiden.
-
Das Öl in einem großen Topf oder einer großen Pfanne erhitzen und die Hähnchenteile darin rundherum anbraten. Das Gemüse dazugeben und kurz mitbraten, dann die Kokosmilch und 200 ml Wasser dazugießen und alles etwa 30 Minuten im geschlossenen Topf schmoren lassen, bis das Hähnchen gar ist (beim Hineinpieksen soll heller Fleischsaft austreten, kein Blut). Die Hähnchenpfanne servieren.