- 600 Gramm grüner Spargel
- 4 Paprikas (gestreift)
- 200 Gramm Cashew (über Nacht in Wasser eingeweicht)
- 2 EL Limettensaft
- 50 Milliliter Sojasahne
- 1 EL Hefeflocken
- 1 TL Speisestärke
- 2 EL Steinpilzpulver (optional)
- 1 Bund Petersilie (klein; gehackt)
- Pfeffer
- Salz
- Olivenöl
Kein Schleppen. Kein Schlange stehen. Lass dir die Zutaten für dieses Rezept nach Hause liefern.
-
Die eingeweichten Cashews mit dem Limettensaft der Sojasahne, Hefeflocken, Speisestärke und dem Steinpilzpulver zu einer glatten Masse pürrieren.
-
Die Petersilie unter die Masse rühren und mit Salz und Pfeffer abschmecken und kalt stellen.
-
Einen großen Topf mit Wasser aufstellen zum Kochen bringen und kräftig salzen.
-
Die Paprika auf die Seite legen, das obere und untere Ende abschneiden, die Kerne entfernen und der Länge nach auftrennen. Die 4 Paprikastreifen im bereits kochenden und gesalzenen Wasser behutsam blanchieren (ca. eine min.) und in Eiswasser abschrecken.
-
Den holzigen Teil des grünen Spargels entfernen und im selben Wasser blanchieren und ebenfalls abschrecken.
-
Die 4 Paprikastreifen auf ein Brett legen mit Salz und Pfeffer würzen und mit der Ceshew-Ricotta-Creme dick bestreichen.
-
Nun im rechten Winkel 3 bis 4 Stangen Spargel einrollen und mit einem Bratenband fixieren. Die Involtini mit etwas Olivenöl bestreichen und im Ofen ca. 20 min backen. Dazu passen Rosmarinkartoffeln und ein würziger Jus mit Rotwein.