Jaozi mit Chinakohl-Füllung
Zutaten
6
Portionen
Teig:
Gramm Gramm Mehl (Type 550)
Salz
Mehl (zum Ausrollen)
Füllung:
Gramm Gramm Glasnudeln
getrocknete Shiitake (Shiitake)
Knoblauchzehen
Lauchzwiebeln
Chinakohl (etwa 300 g)
EL EL Sojasauce
EL EL Sesamöl (dunkel)
TL TL Fünf-Gewürze-Pulver
Zubereitung
-
Für den Teig:
-
Mehl, Salz und etwa 250 ml lauwarmes Wasser verkneten. Teig abgedeckt 30 Minuten stehen lassen.
-
Inzwischen für die Füllung:
-
Glasnudeln und Pilze getrennt in warmem Wasser einweichen. Knoblauch abziehen. Lauchzwiebeln putzen, abspülen und fein hacken. Äußere Blätter und den Strunk vom Chinakohl entfernen. Kohl erst vierteln, dann fein hacken. Glasnudeln und Pilze gut abtropfen lassen. Nudeln sehr klein schneiden, Pilze fein hacken. Zerdrückten Knoblauch, Lauchzwiebeln, Chinakohl, Glasnudeln und Pilze mischen. In ein Sieb geben und etwas ausdrücken. Mit Sojasoße, Sesamöl und Fünf-Gewürze-Pulver abschmecken.
-
Den Teig in 5 Portionen teilen. Portionsweise auf wenig Mehl (oder in der Nudelmaschine) dünn ausrollen und runde Plätzchen (Ø 6 cm) ausstechen. Je ein Plätzchen in die Hand nehmen, in die Mitte etwas Füllung geben. Scheiben zusammenklappen und die Ränder fest zusammendrücken.
-
In einem Wok reichlich Salzwasser aufkochen. Jaozi portionsweise hineingeben und umrühren, damit sie nicht zusammenkleben. Wasser aufkochen, 1 Tasse kaltes Wasser zugeben und wieder aufkochen. Diesen Vorgang zweimal wiederholen, dann sind die Jaozi gar. Jaozi auf einem Sieb abtropfen lassen und warm stellen, bis die restlichen Jaozi fertig sind.
Tipp
Dazu schmeckt gewürzte Sojasoße mit Knoblauch, Chili und Reisessig. Auch gut: Reisessig pur.
Diesen Inhalt teilen