Joghurt-Tarte mit Mandel-Honig-Krokant
Zutaten
12
Stück
Keksboden
Gramm Gramm Cantuccini
Gramm Gramm Butter
Belag
Blatt Blätter Gelatine (weiß)
Bio-Zitrone
Gramm Gramm griechischer Joghurt (10 % Fett)
Gramm Gramm Zucker
EL EL Vanillezucker
Gramm Gramm Schlagsahne
Krokant
Gramm Gramm Zucker
Gramm Gramm Mandeln (gestiftet)
EL EL Akazienhonig (flüssig)
Öl (für die Folie)
Zubereitung
-
Für den Keksboden Kekse in einen Gefrierbeutel geben, Beutel in einen zweiten Gefrierbeutel geben und die Kekse mit einer Kuchenrolle fein zerbröseln. Butter schmelzen lassen und mit den Bröseln mischen.
-
Bröselmischung auf den Boden einer mit Backpapier ausgelegten Springform (Ø 28 cm) geben und mit den Händen zu einem festen Boden zusammendrücken. Bröselboden mit Frischhaltefolie abdecken und kalt stellen.
-
Für den Belag Gelatineblätter in kaltem Wasser einweichen. Zitrone heiß abspülen, trocken tupfen und die Schale fein abreiben. Den Saft auspressen.
-
Joghurt, Zucker, Vanillezucker, Zitronensaft und -schale verrühren. Gelatine ausdrücken, in einem kleinen Topf in 3 EL Wasser auflösen. 5 EL Joghurtcreme in die aufgelöste Gelatine rühren, dann die Gelatinemischung zur restlichen Creme geben, dabei ständig rühren, damit es keine Klümpchen gibt.
-
Sahne steif schlagen und unter die Joghurtcreme heben. Creme auf den Bröselboden in die Form geben, glatt streichen und für mindestens 2-3 Stunden in den Kühlschrank stellen.
-
Für den Krokant ein Stück Alufolie dünn mit Öl bestreichen. Den Zucker in einer Pfanne schmelzen, aber nicht zu dunkel werden lassen. Die Mandelstifte und den Honig zum Karamell geben und unter Rühren goldbraun rösten. Den Krokant auf die Alufolie geben und sofort möglichst dünn verstreichen. Abkühlen lassen.
-
Zum Servieren ⅔ vom Krokant in Stücke brechen und den Rand der Tarte damit verzieren, den Rest fein hacken und in die Mitte streuen.
Tipp