VG-Wort Pixel

Johannisbeeren auf Brioche-Teig

(11)

Johannisbeeren auf Brioche-Teig
Foto: Thomas Neckermann
Schlicht und einfach, aber köstlich: Für diesen Johannisbeerkuchen betten sich die kleinen Früchte auf einen saftigen Brioche-Teig.
Geprüft durch Brigitte Küche
Fertig in 2 Stunden 30 Minuten

Schwierigkeit

einfach

Dieses Rezept ist Kalorienarm, ohne Alkohol, Vegetarisch

Pro Portion

Energie: 350 kcal, Kohlenhydrate: 44 g, Eiweiß: 7 g, Fett: 16 g

Zutaten

Für
12
Stück

Brioche-Teig:

0.5

Würfel Würfel Hefe (frisch)

100

Milliliter Milliliter Milch

450

Gramm Gramm Mehl

3

EL EL Schlagsahne

100

Gramm Gramm Butter (weich)

1

Bio-Zitrone

1

Prise Prisen Salz

60

Gramm Gramm Zucker

2

Eier

Gramm Gramm Mehl (zum Ausrollen)

Belag:

500

Gramm Gramm rote Johannisbeeren

100

EL EL Schlagsahne

150

Gramm Gramm Schmand

1

Ei

80

Gramm Gramm Zucker

0.5

Päckchen Päckchen Vanillepuddingpulver (20 g)

1

EL EL Puderzucker

Zubereitung

  1. Für den Brioche-Teig:

  2. Die Hefe mit der lauwarmen Milch verrühren. 3 EL Mehl und Sahne mit einer Gabel verrühren. Hefe-Milch-Mischung unterrühren und zugedeckt an einem warmen Ort 30 Minuten gehen lassen. Restliches Mehl, Butter, abgeriebene Zitronenschale, Salz, Zucker und Eier in eine Schüssel geben. Den Hefeansatz zugeben, alles mit den Knethaken des Handrührers zu einem glatten Teig verkneten. Zugedeckt an einem warmen Ort nochmals 1 Stunde gehen lassen. Hefeteig mit den Händen durchkneten, auf wenig Mehl ausrollen und auf ein mit Backpapier ausgelegtes Backblech legen. Nochmals 30 Minuten abgedeckt an einem warmen Ort gehen lassen.
  3. Für den Belag:

  4. Die Johannisbeeren abspülen und mit einer Gabel vorsichtig von den Rispen streifen. Beeren auf dem Brioche-Teig verteilen. Schlagsahne, Schmand, Ei, Zucker und Puddingpulver verrühren und über den Beeren verteilen. Kuchen im vorgeheizten Backofen bei 200 Grad, Umluft 180 Grad, Gas Stufe 4 etwa 20 bis 25 Minuten backen. In 12 Stücke schneiden und mit Puderzucker bestäuben.