Johannisbeerkuchen mit Karamellsoße
Zutaten
20
Stück
Hefeteig:
Würfel Würfel Hefe (frisch)
Gramm Gramm Zucker
Milliliter Milliliter Mandeldrink
Gramm Gramm Mehl
Salz
Eier
Gramm Gramm Butter (weich)
Mehl (zum Bearbeiten)
Belag:
Gramm Gramm rote Johannisbeeren
EL EL Walnüsse
Karamellsoße:
Gramm Gramm Zucker
Gramm Gramm Schlagsahne
Zubereitung
-
Für den Hefeteig:
-
Zerbröckelte Hefe und 2 EL Zucker verrühren. Mandeldrink lauwarm erwärmen, dazugießen und rühren, bis sich die Hefe aufgelöst hat. Mehl, 100 g Zucker, 1 Prise Salz, Eier und Butter zufügen und mit den Knethaken des Handrührers zu einem Teig verkneten. Zugedeckt an einem warmen Ort etwa 45 Minuten gehen lassen.
-
Für den Belag:
-
Beeren abspülen, trocknen und von den Rispen streifen. Walnüsse nur grob hacken.
-
Teig mit den Händen kurz kneten, auf ein mit Backpapier ausgelegtes Backblech geben und zum Rand drücken. Beeren, Nüsse und restlichen Zucker darüberstreuen. Zugedeckt nochmals etwa 30 Minuten an einem warmen Ort gehen lassen.
-
Den Backofen auf 200 Grad, Umluft 180 Grad, Gas Stufe 4 vorheizen. Kuchen im Ofen etwa 20 Minuten backen. Herausnehmen und auf einem Kuchengitter abkühlen lassen.
-
Für die Karamellsoße:
-
Zucker hellbraun karamellisieren lassen. Sahne dazugießen und kochen, bis der harte Karamell gelöst ist. 1 Prise Salz unterrühren und abkühlen lassen. Soße über den Kuchen träufeln und noch am gleichen Tag servieren.
Noch mehr Inspirationen gefällig? Hier gibt es noch mehr Rezepte für Johannisbeerkuchen, Johannisbeertorte und Obstkuchen.
Diesen Inhalt teilen