Käse-Windbeutel mit orientalischen Gewürzen
Zutaten
40
Stück
Gramm Gramm Käse (Gruyère-Käse)
Gramm Gramm Butter
Bio-Eier
TL TL Kreuzkümmel (gemahlen, Cumin)
TL TL Kardamom
Pfeffer (frisch gemahlen)
Prise Prisen Salz
Gramm Gramm Mehl
TL TL Schwarzkümmel (Körner)
TL TL Paprikapulver edelsüß
Zubereitung
-
Den Backofen auf 200 Grad, Umluft nicht geeignet, Gas Stufe 4 vorheizen.
-
Den Käse fein reiben, Butter in Stücke schneiden. Die Eier verquirlen und mit Kreuzkümmel, Kardamom und Pfeffer verrühren. 2 EL dieser Mischung abnehmen und zum Bestreichen beiseitestellen.
-
250 ml Wasser, Salz und Butter aufkochen. Das Mehl auf einmal dazugeben und mit einem Kochlöffel rühren, bis sich der Teig als Kloß vom Topfboden löst. Bei kleiner Hitze weiterrühren, bis sich ein weißer Belag am Boden gebildet hat.
-
Den Teig in eine Schüssel geben und etwa 5 Minuten abkühlen lassen. Dann die Eimischung und den geriebenen Käse nach und nach dazugeben und mit den Knethaken des Handrührers unterkneten. Den Brandteig zuletzt kurz auf höchster Stufe aufschlagen.
-
Mit 2 Esslöffeln aus dem Teig etwa 40 kleine Häufchen auf 2 mit Backpapier ausgelegte Backbleche geben. Die Teighäufchen mit der zurückgestellten Eimischung einstreichen und mit dem Schwarzkümmel und etwas Paprikapulver bestreuen.
-
Windbeutel im heißen Ofen etwa 20 Minuten backen, bis sie goldgelb gebacken sind. Den Ofen zwischendurch nicht öffnen, damit das Gebäck nicht zusammenfällt.
-
Die Windbeutel auf einem Kuchengitter etwas abkühlen lassen. Am besten noch lauwarm servieren.
Tipp
Schmecken hervorragend zu Wein, Sekt oder Champagner.
Dieses Rezept ist in Heft 01/2018 erschienen.