Käsekuchen mit Brombeeren
Zutaten
24
Stück
Für den Bröselboden
Packung Packungen Mini Kokoszwiebäcke (à 125 g)
Gramm Gramm Butter
Öl (für das Backblech)
Für den Belag
Gramm Gramm Butter (weich)
Gramm Gramm Zucker
Bio-Eier
EL EL Orangensaft
gestrichener TL gestrichene TL Natron
EL EL Vanillepuddingpulver (zum Kochen)
Gramm Gramm Frischkäse (Balance, 12 % Fett)
Gramm Gramm griechischer Joghurt (10 % Fett)
Gramm Gramm Brombeeren
Puderzucker (zum Bestäuben)
Zubereitung
-
Für den Bröselboden Zwieback portionsweise in einen Gefrierbeutel geben und mit einer Kuchenrolle fein zerbröseln oder im Blitzhacker zerkleinern. Die Butter schmelzen lassen und mit den Zwiebackbröseln mischen.
-
Ein Backblech mit Öl ausstreichen. Die Bröselmischung darauf verteilen und mit den Händen zu einem gleichmäßigen Bröselboden zusammendrücken. Abgedeckt etwa 20 Minuten lang kalt stellen.
-
Den Backofen auf 180 Grad, Umluft 160 Grad, Gas Stufe 3 vorheizen.
-
Für den Belag Butter und Zucker etwa 5 Minuten mit den Quirlen des Handrührers cremig rühren. Eier, Orangensaft, Natron und Puddingpulver mit einem Schneebesen verrühren.
-
Frischkäse, Joghurt und die Eiermischung nach und nach unter die Buttermischung rühren. Käsemischung auf den Bröselboden geben und verstreichen.
-
Im vorgeheizten Backofen etwa 30 Minuten auf der 2. Schiene von unten gold-braun backen. Auf einem Kuchengitter vollständig abkühlen lassen. Dann für etwa 1-2 Stunden kalt stellen.
-
Brombeeren abspülen, trocken tupfen und verlesen. Den Käsekuchen in Stücke schneiden, mit Puderzucker bestäuben und mit den Brombeeren servieren.
Tipp
Der Käsekuchen schmeckt kalt am besten – ihr könnt ihn also ruhig am Vortag backen und über Nacht kalt stellen.