Käsekuchenkörbchen
Zutaten
12
Stück
Körbchen:
Gramm Gramm Butter
Packung Packungen Yufka (Teigfladen, 3 Stück, 500 g; türkischer Supermarkt)
EL EL Zucker
Fett (für die Form)
Füllung:
EL EL Zucker
Eier
Eigelb
Gramm Gramm Ricotta
Gramm Gramm Magerquark
Päckchen Päckchen Puddingpulver (Vanille, zum Kochen)
EL EL Amaretto (oder einige Tropfen Bittermandel-Aroma)
Äpfel (Mini, aus der Dose)
Zubereitung
-
Den Backofen auf 180 Grad, Umluft 160 Grad, Gas Stufe 3 vorheizen. Für die Körbchen:
-
Die Butter schmelzen. 1 Blatt Yufkateig auf die Arbeitsfläche legen und mit Butter bestreichen. 1 EL Zucker darauf streuen und mit einem zweiten Blatt belegen. Mit Butter bestreichen, mit Zucker bestreuen und mit dem letzten Teigblatt abdecken. Teigblätter mit einem Pizzaschneider oder scharfen Messer in 12 Quadrate schneiden. Muffinblech gründlich ausfetten und die Teigfladen wie Körbchen in die Mulden drücken.
-
Für die Füllung:
-
Zucker, Eier und Eigelb mit den Quirlen des Handrührers cremig schlagen. Ricotta, Quark, Puddingpulver und Amaretto glatt rühren und die Eiermasse unterheben. Die Käsekuchenmasse in die Körbchen füllen. Mini-Äpfel trocken tupfen und auf die Käsekuchenmasse setzen. Im Backofen auf der untersten Einschubleiste etwa 20 Minuten backen. Die Käsekuchenkörbchen sofort auf ein Kuchengitter geben und abkühlen lassen. Sie schmecken frisch gebacken am besten.
Tipp
Kleine Kuchen: Die besten Rezepte auf BRIGITTE.de