Käsenocken auf Wildkräutersalat
Zutaten
4
Portionen
Käsenocken:
Gramm Gramm Butter
Ei
Gramm Gramm Salz
Gramm Gramm Pfeffer (frisch gemahlen)
Gramm Gramm Grieß
Gramm Gramm Bergkäse
Bund Bund Schnittlauch
Wildkräutersalat:
Gramm Gramm Wildkräuter
Bund Bund Kerbel
Bund Bund Basilikum
Gramm Gramm Kapuzinerblüten
Zwiebel (klein)
EL EL Essig
EL EL Öl
EL EL Apfelsaft
TL TL Honig (flüssig)
Gramm Gramm Salz
Milliliter Milliliter Pfeffer (frisch gemahlen)
Zubereitung
-
Für die Käsenocken:
-
Weiche Butter, Ei, Salz, Pfeffer und Grieß mit einer Gabel verkneten und 1 Stunde ruhen lassen. Den Käse raffeln. Schnittlauch abspülen, trocken schütteln und in Röllchen schneiden. Für den Salat:
-
Die Wildkräuter putzen, abspülen und gut trocken schütteln. Kerbel und Basilikum abspülen, trocken schütteln und die Blättchen von den Stängeln zupfen. Kapuzinerblüten eventuell vorsichtig abspülen und trocken schütteln. Zwiebel abziehen und fein würfeln. Essig, Öl, Apfelsaft, Honig, Zwiebelwürfel, Salz und Pfeffer verrühren. Käse und Schnittlauch unter die Nockenmasse rühren. Mit einem Teelöffel 16 kleine Nocken abstechen und portionsweise in kochendes Salzwasser geben. Etwa 10 bis 15 Minuten ziehen lassen. Mit einer Schaumkelle aus dem Wasser heben und auf Küchenkrepp abtropfen lassen. Wildkräuter und Kräuter auf Tellern anrichten. Die Salatsoße darüber träufeln und die Käsenocken darauf setzen. Mit Kapuzinerblüten garnieren.
Tipp
Gut schmeckt eine Salatmischung aus Sauerampfer und Löwenzahn.