Käsespätzle mit Salat
Zutaten
4
Portionen
Gramm Gramm Dinkelvollkornmehl
Eier (Größe M)
Salz
TL TL Öl
Milliliter Milliliter Mineralwasser
Lauchzwiebeln
Gramm Gramm Tomaten
Pfeffer (frisch gemahlen)
TL TL Zitronensaft
Gramm Gramm Blattsalate (z. B. Rauke und Radicchio)
Gramm Gramm Romadur (20 % Fett)
Gramm Gramm Emmentaler (gerieben, oder Gouda-Käse; 45 % Fett i. Tr.)
Zubereitung
-
Mehl in eine Schüssel sieben. Eier, 1 TL Salz und 2 TL Öl zugeben und alles kräftig mit den Knethaken des Handrührers verrühren. Nach und nach 150 ml Mineralwasser unterrühren, bis der Teig Blasen wirft. Teig 1 Stunde bei Raumstemperatur ruhen lassen.
-
Lauchzwiebeln putzen und klein schneiden. Tomaten abspülen und vierteln. Die Kernmasse herausschneiden, fein hacken, in eine Salatschüssel geben und mit Salz, Pfeffer, restlichem Öl, 1-2 EL Mineralwasser und Zitronensaft verrühren. Salat putzen und klein schneiden.
-
Das Tomatenfleisch und den Weichkäse in Stücke schneiden und mit den Lauchzwiebeln zur Seite stellen.
-
Den Backofen auf 200 Grad, Umluft 180 Grad, Gas Stufe 4 vorheizen. Dann eine ofenfeste Pfanne in den heißen Backofen stellen.
-
Einen großen Topf mit gut gesalzenem Wasser aufkochen. Eine Portion Teig durch einen Spätzlehobel oder durch die Spätzlepresse in das leicht kochende Wasser drücken. Die Spätzle einmal aufkochen lassen, nach ca. 15 Sekunden mit einer Schaumkelle herausheben und kurz in lauwarmes Wasser legen. Abgießen, abtropfen lassen und mit Tomaten, Zwiebeln, Käsewürfeln und geriebenen Käse in die ofenfeste Pfanne im Backofen schichten. Restlichen Teig ebenso verarbeiten.
-
Salat und Soße mischen und zu den Spätzle anrichten.
Tipp
Hier gibt’s keine in Fett ausgebackenen Zwiebelringe, sondern frische, knackige Lauchzwiebeln und Tomaten.