Käsetarteletts mit Thymian-Karamell
Zutaten
Käsetarteletts:
Packung Packungen TK-Blätterteig (225 g; 3 Scheiben)
Gramm Gramm Blauschimmelkäse
rote Zwiebel
Stange Stangen Lauch
Gramm Gramm saure Sahne
Eier
Salz
Pfeffer (frisch gemahlen)
Zucker
Zitronensaft
Milliliter Milliliter Mehl (zum Ausrollen)
Milliliter Milliliter Fruchtmolke (für die Förmchen)
Eigelb
EL EL Milch
Thymian-Karamell:
Bund Bund Zitronenthymian
Zucker
Milliliter Milliliter Gemüsefond
TL TL weißer Balsamico-Essig
Salz
Zubereitung
-
Backofen auf 200 Grad, Umluft 180 Grad, Gas Stufe 4 vorheizen. Für die Käsetarteletts:
-
Blätterteig nebeneinander legen und unter einem Tuch auftauen lassen. Käse mit einer Gabel zerdrücken. Zwiebel abziehen und fein würfeln. Porree putzen, abspülen und das Weiße und Hellgrüne in Ringe schneiden. Saure Sahne, Eier, Käse und Zwiebeln verrühren und mit Salz, Pfeffer, Zucker und etwas Zitronensaft abschmecken. Blätterteigscheiben halbieren. Auf leicht bemehlter Arbeitsfläche etwa 2 mm dünn ausrollen. Jedes Teigstück in ein gefettetes Tartelettförmchen (Ø 9 cm) legen. Überstehende Teigränder abschneiden. Teigboden mit einer Gabel mehrmals einstechen. Käsemischung auf die Förmchen verteilen und mit Porreeringen belegen. Eigelb und Milch verquirlen und die Teigränder damit bestreichen. Die Förmchen im Ofen etwa 20 bs 25 Minuten goldgelb backen. Inzwischen für den Thymian-Karamell:
-
Thymian abspülen, trocken schütteln und die Blättchen abzupfen. Zucker in einer breiten Pfanne bei niedriger Hitze schmelzen und unter Rühren hellbraun karamellisieren lassen. Fond und 100 ml Wasser zugießen und kurz aufkochen, bis der Zucker gelöst ist. Thymianblätter und Essig unterrühren. Mit Salz abschmecken und mindestens 10 Minuten durchziehen lassen. Tarteletts aus der Form stürzen und mit dem Thymian-Karamell servieren.