Kaiserschmarrn mit Rosinen
Zutaten
3
Portionen
Eier
Gramm Gramm Mehl
Backpulver
EL EL Zucker
Päckchen Päckchen Vanillezucker
Salz
Milliliter Milliliter Milch
Gramm Gramm Butterschmalz
Gramm Gramm Rosinen
EL EL Butter (oder Butterschmalz)
TL TL Puderzucker
Zubereitung
-
Eier trennen. In einer Schüssel Mehl, Backpulver, Zucker, Vanillezucker, Salz, Eigelb und Milch mit dem Schneebesen des Handrührgerätes cremig rühren. Teig etwas quellen lassen. Eiweiß steif schlagen, Eischnee unterheben.
-
Butter in einer weiten Pfanne zerlassen. Teig fingerdick eingießen. Mit den gewaschenen, abgetropften Rosinen bestreuen. Kaiserschmarrn goldbraun backen. Kaiserschmarrn mit dem Pfannenwender vierteln, wenden und backen, bis die zweite Seite ebenfalls gebräunt ist.
-
Schmarrn mit zwei Gabeln in mundgerechte Stücke reißen. Mit Puderzucker bestäuben und in der Pfanne karamellisieren. Dazu schmeckt Kompott, zum Beispiel Zwetschgenröster, oder Apfelmus.
Tipp
Der Kaiserschmarrn mit Rosinen lässt sich gut einfrieren. Mit etwas Butter oder Butterschmalz in der Pfanne erhitzen und dann erst mit Puderzucker karamellisieren.
Warenkunde
Eischnee verleiht dem Schmarrn seine luftige Konsistenz. Richtig steif wird es, wenn du 1 Prise Salz zum Eiweiß gibst. Eischnee stets vorsichtig unterheben, damit die hineingeschlagene Luft nicht entweicht.
Wir haben noch mehr Rezepte für die beliebte Mehlspeise: