Kalb-Rezepte Die leckersten Ideen von Gulasch bis Haxe
Von Kalbsgulasch bis zu Kalbshaxe mit Steinpilzen - hier präsentieren wir euch die leckersten Kalb-Rezepte, die garantiert gelingen!
Beim Kochen können kleine Dinge einen großen Unterschied machen – diesmal kommt das Schnitzel, dank Panko und Kräutern, im neuen Gewand.
Vitello al latte bedeutet übersetzt "Kalb in Milch" und stammt aus Italien. Das Fleisch brät – zur Geschmacksverstärkung – mit Sardellen, Zitronenschale und Kräutern in Olivenöl.
Nicht von der langen Zubereitungszeit abschrecken lassen: Die Haxe schmort im Ofen fast fünf Stunden – dann ist sie so weich, dass sie vom Knochen fällt.
Der König unter den Schnitzel-Rezepten: Das Wiener Schnitzel wird aus Kalbsschnitzel zubereitet, dünn geschnitten und dann platt geklopft. Wie es euch gelingt, verraten wir hier.
Die deftigen Kalbsrouladen eignen sich perfekt als Sonntagsbraten oder als Hauptgericht für einen Abend mit Gästen. Mit der Kapernsoße werden sie unwiderstehlich.
Dieses leckere Kalbsschnitzel ist in nur 30 Minuten fertig. Perfekt, wenn es schnell gehen muss!
Ein Kalbsbraten der besonderen Art! Gefüllt ist dieser mit Ei und Spinat. Dazu gibt es verschiedenes Gemüse.
Ein leckeres Kalbsschnitzel ist immer eine gute Idee, aber warum nicht mal mit einer raffinierten Parmesan-Kruste? Dazu servieren wir ein Soft-Egg-Smash.
In die Mangold-Kohl-Päckchen kommt herzhaftes Kalbshack, dazu eine sahnige Paprikasoße.
Der asiatische Kalbsrollbraten ist gefüllt mit leckeren Zutaten: Aus Chili, Zitronengras, Pilzen und Lauchzwiebeln zaubern wir eine Paste für die goldene Mitte.
Geschmorte, weihnachtlich gewürzte Kalbshaxenscheiben mit überbackenen Markknochen und Soße: alles zum Einfrieren. Nur die Beilagen werden frisch gemacht.
Dieses Kalbsgericht hat so viel zu bieten: eine schnelle und einfache Zubereitung, die auf eine geniale Kombination von Zutaten trifft. Perfekt also, wenn das Familienessen mal schneller gehen muss!
Bei diesem Kalbsrücken sorgen der fette italienische Speck und Thymian für die würzig-mediterrane Note.
Im "Topf auf dem Feuer" werden Rind- und Hähnchenfleisch, Kräuter und Gemüse langsam zusammen gegart. Neben Weißkraut sind auch Pastinaken, Möhren und Porree drin.
Kalbslunge und Kalbsherz nehmen wir für dieses Rezept. Das Lüngerl braucht zwar etwas Zeit, lässt sich aber gut einfrieren - also gleich auf Vorrat kochen.
Hübsch aufgetischt ist der Kalbstafelspitz auch optisch eine Augenweide! Dafür sorgen essbare Blüten und Chiliflocken.
Der zarte Kalbsbraten wird in Bier geschmort – besonders gut wird’s mit italienischen Sorten, denn die haben feine Zitrus-Aromen. Das Gemüse ist eine leichte Beilage – wer mehr will, kann auch Gnocchi oder Risotto zum Braten reichen.
Der Parmesan in der Kruste gibt dem Kalbfleisch eine schöne und kräftige Würze - und einen Hauch von Italien. Dazu gibt es einen leckeren Kartoffel-Dill-Salat.
So habt ihr Königsberger Klopse noch nie gegessen: Mit Spargel sind sie ein Gaumenschmaus und werden zum richtigen Festessen.
Italienischer Kräuterspeck, Steinpilze und Apfelwein verleihen diesem Braten sein feinwürziges Aroma. Und den erdig-warmen Duft eines Frühherbsttages in der Toskana.
Ein Kilogramm Kalbsschulter steckt in diesem Fleischtopf, der mit Tiroler Speck und Gemüse abgerundet wird. Ein Schuss Sahne und die Serviettenknödel als Beilage machen das Gericht perfekt.
Knoblauch solltet ihr mögen, Salbei auch, denn von beidem haben der großartige Braten und die sämige Soße reichlich. Dazu servieren wir den Spitzkohl.
Dieser Kebab hat nichts mit unserem Fast Food-Döner zu tun. Das Kalbsfleisch wird ausgiebig eingelegt und bekommt dann auf dem Spieß viel Zeit über dem Grill.
Die gebratenen Kalbsschnitzel mit Parmaschinken und Salbei duften so gut und sehen so appetitlich aus, dass sie (ganz wörtliche Übersetzung) "in den Mund springen".
Toll zur geschmorten Kalbshaxe (Ossobuco): die Gremolata aus Pinienkernen, Knoblauch, Rosmarin und Orangenschale.
Neue Kartoffeln, knackiger Asia-Spargel und Kalbsleber – dieses Essen ist ein echter Genuss-Gipfel auf dem Teller. Für die selbst gemachte Hollandaise mit Trüffelöl braucht ihr etwas Übung – aber das Ergebnis ist absolut köstlich.
Es muss ja nicht immer das ganz große Wiener Schnitzel sein. Diese Mini-Schnitzel werden mit Mandeln und Haselnüssen paniert. Dazu reichen wir einen Rettich-Radieschen-Salat - und das in nur 30 Minuten!
Der Knochen verleiht der geschmorten Kalbshaxe ihr einmaliges Aroma. Zum Ossobuco Mailänder Art gehört natürlich Risotto Milanese.
Einfach und gut: In nur 40 Minuten steht der Salatteller mit den Kalbssteaks auf dem Tisch!
Ein defitges Kalbsschnitzel wird mithilfe des fruchtigen Rhabarbers zu einer richtig leichten Mahlzeit und schmeckt einfach hervorragend!
Hähnchenbrust ist einfach toll für die leichte Küche. Mit Brokkoli, Paprika, Möhren und Kokosmilch verwandelt sie sich in ein cremiges Curry.
Kalbshaxe mit Steinpilzen: Die festfleischigen Hutträger sind ideale Mitschmorer. Gute Alternative: eine Waldpilzmischung (gibt's auch TK).
Ossobuco ist ein traditionelles Gericht aus Mailand, dabei handelt es sich um eine geschmorte Kalbshaxe.
Ein richtiges Festessen ist dieser fein gewürzte Braten, der mit Süßkartoffeln, roten Zwiebeln und säuerlichen Äpfeln im Ofen schmort.
So schlicht, so gut: knusprig gebratene Kalbsleber mit Zwiebeln und Salbei.
Die Kalbsschnitzel werden mit Schinken, getrockneten Tomaten und Estragon gefüllt. Dazu gesellen sich Bohnen und eine Sahnesoße.
Die Kalbsröllchen mit Maronenfüllung passen perfekt in den Herbst. Wenn die Maronen vorher angebraten werden, sind sie noch aromatischer. Dazu gibt's Schupfnudeln.
Die Kalbsschnitzelchen lassen sich gut vorbereiten. Wer mag, serviert dazu eine Soße aus Sahne, Wein und Fleischfond.
Fegato con Spinaci bedeutet auf Deutsch: Kalbsleber mit Blattspinat. Schmeckt ganz wunderbar knusprigem Coppa. Aber eigentlich darf man diese italienische Köstlichkeit nicht übersetzen. Nur essen!
Lange gegart: Am Knochen geschmort, bekommt dieser Sonntagsbraten seinen herrlich intensiven Geschmack. Deftig auch die Begleitung: Sauerkraut mit knusprigem Speck.
Der Kalbsbraten ist mit einer Gorgonzola-Walnuss-Füllung raffiniert gefüllt und wird mit einer sahnigen Soße serviert.
Diese Spaghetti mit Hackbällchen und Tomatensoße sind ein klassisches Gericht, das nicht nur Kinder glücklich macht.
Wer viel backt, kennt die Magie des Bittermandelöls: Kleine Tropfen machen großes Aroma.
Die Aprikosen-Gremolata wird mit Mandeln, Knoblauch und Petersilie verfeinert und schmeckt somit hervorragend zu den Kalbssteaks.
Kalbsgeschnetzeltes mit Wildreis-Mix steht in Windeseile auf dem Tisch – das perfekte Gericht für stressige Tage!
Nützliches & Vergleiche
Rezepte für Genießer
Rezepte für jede Stimmung
Rezepte für die ganze Familie