Karamellisierte Mandeln in Schokohülle
Zutaten
250
Stück
Gramm Gramm Mandeln
Gramm Gramm Zucker
Gramm Gramm Bitterkuvertüre
Gramm Gramm Kakao (sehr gut)
Zubereitung
-
Mandeln in einer Pfanne ohne Fett etwa 5 Minuten bei mittlerer Hitze rösten. Gelegentlich umrühren. Die Temperatur hoch stellen und etwa 1/3 des Zuckers darüber streuen. Sobald der Zucker anfängt, flüssig zu werden, die Mandeln mit einem Holzlöffel umrühren. Sobald der geschmolzene Zucker an den Mandeln klebt, etwas neuen Zucker darüber streuen. Ständig rühren und so weiterarbeiten, bis der ganze Zucker verbraucht ist. Wenn die Mandeln von einer dünnen Karamellschicht umhüllt sind, alles auf ein mit Backpapier ausgelegtes Backblech geben und die Mandeln eventuell mit zwei Gabeln auseinander ziehen (nicht anfassen, der Zucker ist sehr heiß). Abkühlen lassen und zusammengeklebte Mandeln auseinander brechen. Die Kuvertüre grob hacken und im heißen Wasserbad bei kleiner Hitze langsam schmelzen lassen. Karamellmandeln in die Schokolade geben und gut umrühren. Eventuell den Kakao auf ein Backblech sieben. Die Mandeln mit einem Löffel einzeln aus der Schokolade heben und in den Kakao legen. Das Blech etwas schütteln, so dass die Mandeln rundherum mit Kakao bestäubt sind. Trocknen lassen. Mandel in luftdichten Dosen kühl lagern.
Tipp
Die Mandeln halten etwa 2 Monate, schmecken ganz frisch aber am besten. Die Qualität des Kakaos ist ganz entscheidend für den Geschmack der Schokoladenmandeln. Wenn Sie im Handel nur Kakao in normaler Haushaltsqualität bekommen, verzichten Sie lieber auf die Kakaohülle und lassen die in Schokolade getauchten Mandeln pur trocknen.Eignen sich gut als Mitbringsel oder kleines Geschenk.