Karamellpudding
Zutaten
6
Portionen
Karamell
Gramm Gramm Zucker
Pudding
Vanilleschote
Liter Liter Milch
Bio-Eier
Bio-Eigelb
EL EL Zucker
Zubereitung
-
Für den Karamell:
-
Zucker in einem Topf mit schwerem Boden bei mittlerer Hitze langsam schmelzen lassen, bis ein hellbrauner Karamell entstanden ist. Flüssigen Karamell zügig auf 6 Förmchen (etwa 175 ml Inhalt) verteilen. Der Karamell erstarrt schnell.
-
Für den Pudding:
-
Die Vanilleschote längs aufschneiden und das Mark mit einem spitzen Messer herauskratzen. Milch und das ausgekratzte Vanillemark verrühren.
-
Eier, Eigelb und Zucker zu der Milchmischung geben und alles mit einem Schneebesen gut verrühren. Eiermilch in die mit Karamell gefüllten Förmchen gießen
-
Den Backofen auf 180 Grad, Umluft 160 Grad, Gas Stufe 3 vorheizen.
-
Die Förmchen in eine große Auflaufform stellen und so viel kochendes Wasser angießen, dass sie mindestens bis zur Hälfte im Wasser stehen.
-
Die Form in den Backofen stellen und den Karamellpudding in etwa 40-50 Minuten fest werden lassen (stocken).
-
Förmchen aus dem Wasserbad nehmen und abkühlen lassen. Den Karamellpudding über Nacht in den Kühlschrank stellen.
-
Den Pudding mit einem spitzen Messer vom Formrand lösen und auf Teller stürzen.
Tipp
Man kann den Karamellpudding auch in einer Auflaufform (ca. 1 l Inhalt) machen, die Garzeit erhöht sich dann um etwa 5 Minuten, und er muss sie nicht gestürzt werden – jeder nimmt sich einfach aus der Form.