Kartoffel-Kürbis-Suppe mit Nuss-Sprinkle
Zutaten
Suppe
Gramm Gramm Kürbisse (am besten Hokkaido)
Gramm Gramm Kartoffeln (z. B. "Linda" oder die leicht marzipanige "Mayan Twilight")
Zwiebel
Gramm Gramm Ingwerwurzeln
EL EL Sonnenblumenöl
Liter Liter Gemüsebrühe
Gramm Gramm Schlagsahne
Salz
Pfeffer (frisch gemahlen)
Sprinkle
EL EL Kürbiskerne
EL EL Mandeln
TL TL rosa Pfefferkörner
TL TL Meersalz (grob)
TL TL Currypulver (mild)
EL EL Sonnenblumenöl
TL TL Honig
Schlagsahne
Zubereitung
-
Für die Suppe den Kürbis gut abspülen, halbieren, Kerne und das „Stroh“ aus dem Inneren entfernen und das Fruchtfleisch in grobe Stücke schneiden (Hokkaido-Kürbis braucht nicht geschält zu werden, andere Sorten aber besser schälen).
-
Die Kartoffeln schälen, abspülen und in Stücke schneiden. Die Zwiebel abziehen, Ingwerknolle schälen. Zwiebel und Ingwer in sehr kleine Würfel schneiden.
-
Das Öl in einem großen Topf erhitzen und Kürbis, Kartoffeln, Zwiebel und Ingwer darin etwa 3 Minuten unter Rühren andünsten. Dann die Brühe dazugießen und alles etwa 20 Minuten kochen lassen, bis das Gemüse weich ist. Einige Kürbisstücke kurz vor Ende der Garzeit mit einer Schaumkelle aus dem Topf nehmen und für die Deko beiseite stellen.
-
Gemüse und Kartoffeln in der Brühe grob zerstampfen, dann nur kurz mit dem Stabmixer fein pürieren. Die Sahne unterrühren und die Suppe mit Salz und Pfeffer würzig abschmecken.
-
Für das Sprinkle die Kürbiskerne hacken und mit den Mandeln mischen. Rosa Pfefferbeeren, Salz und Curry in einem Mörser fein zerstoßen. Öl in einer kleinen Pfanne erhitzen und die zerstoßene Gewürzmischung darin kurz anrösten. Kürbiskerne und Mandeln dazugeben und kurz mitrösten.
-
Den Honig mit in die Pfanne geben und alles gut mischen. Das Sprinkle und die restlichen Kürbisstückchen auf die Suppe streuen. Jeden Teller eventuell noch mit einem Schuss flüssiger Sahne verzieren und sofort servieren.
Hier gibt es noch mehr Rezepte für Kartoffelsuppe und kreative Kartoffel-Rezepte. In unseren Rezepten zeigen wir euch, wie vielseitig der Hokkaido-Kürbis sein kann. Es gibt auch weitere Rezepte für Kürbissuppe (zum Beispiel Kürbissuppe mit Kartoffeln) sowie für Kürbiscremesuppe. Außerdem erfahrt ihr, wie man Kürbiskerne rösten kann.
Diesen Inhalt teilen