Kartoffel-Pancetta-Quiche
Zutaten
Kartoffelboden
Gramm Gramm Kartoffeln (festkochend, z.B. "Linda" oder "Sieglinde")
EL EL Olivenöl
Salz
Pfeffer (frisch gemahlen)
Füllung
Gramm Gramm Pancetta (luftgetrockneten ital. Bauchspeck mit Kräutern oder Bacon; am besten Bio)
Lauchzwiebeln
Schalotte
EL EL Butter
Gramm Gramm Hartkäse (würzig, z.B. Comté)
Bund Bund Estragon
Gramm Gramm Schlagsahne
Milliliter Milliliter Milch
Bio-Eier
essbare Blüten (für die Deko)
Zubereitung
-
Den Backofen auf 200 Grad, Umluft 180 Grad, Gas Stufe 4 vorheizen.
-
Für den Kartoffel-Boden
-
Kartoffeln schälen, abspülen und in 2-3 mm dicke Scheiben hobeln. Eine runde Auflaufform (Ø 24 cm) mit 1 EL Olivenöl einstreichen, Kartoffelscheiben überlappend und Rand der Form damit auslegen. Öl darüber träufeln, mit Salz und Pfeffer würzen. Im heißen Ofen etwa 10 Minuten vorbacken. Herausnehmen.
-
Für die Füllung
-
Pancetta klein würfeln. Lauchzwiebeln putzen, abspülen und in Ringe schneiden. Schalotte abziehen, fein würfeln. Butter in einer Pfanne erhitzen, Pancetta-Würfel darin bei kleiner Hitze ausbraten. Lauchzwiebeln und Schalotten in die Pfanne geben und alles zusammen kurz anbraten.
-
Den Käse grob raspeln. Pancetta-Zwiebel-Mischung und Käse auf dem vorgebackenen Kartoffelboden verteilen.
-
Estragon abspülen, trocken schütteln und die Blätter hacken. Sahne, Milch, Eier, Salz, Pfeffer und Estragon verquirlen und über die Zwiebel-Käse-Mischung gießen.
-
Backofentemperatur auf 180 Grad, Umluft 160 Grad, Gas Stufe 3 herunterschalten. Quiche im Ofen auf der mittleren Schiene etwa 40 Minuten backen. Herausnehmen, heiß oder kalt servieren, eventuell mit Blüten bestreuen.
Dazu passt grüner Salat.
Dieses Rezept ist in Heft 19/2017 erschienen.
Hier findet ihr weitere leckere Rezepte für ein Quiche. Und hier haben wir noch mehr Kartoffel-Rezepte für euch zusammengestellt.