Kartoffel-Ragout und Hähnchenspieße
Zutaten
Knoblauchzehe
Salz
EL EL Zitronensaft
TL TL Oregano (getrocknet)
EL EL Olivenöl
Pfeffer (frisch)
Gramm Gramm Hähnchenbrustfilets (am besten Bio)
Gramm Gramm Tomaten (Eiertomaten)
Lauchzwiebeln
Stiel Stiele Oregano
TL TL Rosenpaprika (Pulver)
Öl (für das Backblech)
RAGOUT
Milliliter Milliliter Gemüsebrühe
Zwiebel
Knoblauchzehe
Gramm Gramm Kartoffeln (neue)
Gramm Gramm Sauerampfer (siehe Tipp)
EL EL Olivenöl
EL EL Schlagsahne
Gramm Gramm Parmesan (gerieben)
EL EL Butter
Zubereitung
-
Knoblauch abziehen, mit 1 TL Salz zu einer Paste zerreiben. Mit 2 EL Zitronensaft, getrocknetem Oregano, 3 EL Olivenöl und Pfeffer mischen.
-
Fleisch abspülen, trocknen, etwa 3 cm groß würfeln, mit der Würzsoße mischen. Hähnchenwürfel auf 6 lange Spieße stecken, auf ein geöltes Backblech legen. Zugedeckt etwa 1 Stunde ziehen lassen.
-
Tomaten putzen, abspülen, in Scheiben schneiden. Lauchzwiebeln putzen, abspülen, in Ringe schneiden. Frischen Oregano abspülen, trocknen, abzupfen. Tomaten, Lauchzwiebeln, restlichen Zitronensaft, restliches Öl, Oregano, Salz und Pfeffer mischen.
-
Den Backofengrill auf höchster Stufe vorheizen.
-
FÜRS RAGOUT
-
Brühe aufkochen. Zwiebel und Knoblauch abziehen, fein würfeln. Kartoffeln abspülen, abbürsten, trocknen, 1⁄2 cm groß würfeln. Sauerampfer verlesen, abspülen, evtl. harte Stiele entfernen, Blätter, bis auf einige für die Deko, klein zupfen.
-
Öl erhitzen. Zwiebel und Knoblauch 10 Minuten braten. Kartoffeln zufügen, bei mittlerer Hitze etwa 2 Minuten unter Rühren mitbraten. Sahne zugießen, aufkochen, so viel Brühe zugießen, dass die Kartoffeln knapp bedeckt sind.
-
Sauerampfer, bis auf die Blätter zum Bestreuen, zugeben und unter Rühren aufkochen. Ragout bei mittlerer Hitze unter gelegentlichem Rühren 20 Minuten köcheln lassen. Dabei immer wieder etwas Brühe zugießen, sodass die Kartoffeln bedeckt bleiben (wie bei einem Risotto).
-
10 Minuten vor Ende der Garzeit, Spieße auf die obere Schiene in den Ofen schieben, 8–10 Minuten goldbraun grillen, einmal wenden. Ofen ausschalten, Spieße mit Paprikapulver bestreuen, im Ofen auf der unteren Schiene warm halten.
-
Sind die Kartoffeln gar, Parmesan und Butter untermischen, pfeffern und salzen. Kartoffel-Ragout, Spieße und Tomatensalat servieren.
Statt Sauerampfer 180 g jungen Blattspinat und 20 g fein gehackte krause Petersilie nehmen und ein etwa 10 cm langes Stück Bio-Zitronenschale mitkochen. Das Ragout evtl. mit etwas Zitronensaft abschmecken.
Dieses Rezept ist in Heft 13/2018 erschienen.