Anzeige
Anzeige

Kartoffelbrötchen

(14)

Kartoffelbrötchen
Foto: Olivia Verlag, Foto: Katharina Traub
Katharina Traub zeigt, wie wir Kartoffelbrötchen selber backen können. Es gibt doch schließlich nichts Besseres als den Duft von frisch gebackenem Brot aus dem Ofen!
Rezept von Gastrezept
Fertig in 1 Stunde 30 Minuten

Schwierigkeit

mittelschwer

Dieses Rezept ist gut vorzubereiten, ohne Alkohol, vegan

Zutaten

Für
6
Stück
350

Gramm Gramm Kartoffeln (mehligkochend)

2

TL TL Salz

300

Gramm Gramm Dinkelmehl (Type 630)

0.5

Hefewürfel (21 g)

Zubereitung

  1. Schäle die Kartoffeln und gib sie zusammen mit 1 TL Salz in einen Topf mit ausreichend Wasser. Koche sie 20 Minuten, bis sie weich sind.
  2. Schöpfe 75 ml vom Kochwasser ab und stelle es beiseite. Schütte die Kartoffeln in ein Sieb und lasse sie abtropfen. Drücke sie mit einem Löffel durch das Sieb in eine Schüssel.
  3. Füge das Mehl, die zerbröselte Hefe und 1 TL Salz zu dem Kartoffelbrei. Knete alles mit den Händen zu einem schönen Brotteig. Decke ihn mit einem Geschirrtuch ab und lasse ihn 30 Minuten gehen.
  4. Wenn der Teig schön aufgegangen ist, teile ihn in 6 bis 8 Portionen und forme runde Brötchen daraus. Lege diese auf ein mit Backpapier ausgelegtes Backblech. Achte darauf, genügend Platz zwischen den Brötchen zu lassen, da sie beim Backen noch aufgehen.
  5. Backe die Brötchen 35 bis 40 Minuten im vorgeheizten Ofen bei 160 °C Umluft, bis sie goldbraun sind, und lasse sie auf einem Kuchengitter abkühlen. Am besten schmecken sie frisch und knusprig.
Tipp Bei uns findet ihr weitere Tipps rund ums Thema Brötchen backen.
Katharinas Fitnessküche Cover

 

Dieses Rezept stammt aus dem Buch "Katharinas Fitnessküche" von Katharina Traub, erschienen im Olivia Verlag. Darin präsentiert die Foodbloggerin ihre Lieblingsrezepte, die ohne Weizen und Zucker auskommen.

VG-Wort Pixel