Kartoffeleintopf mit Tafelspitz und Kren
Zutaten
4
Portionen
Tafelspitz
Bund Bund Suppengrün
Zwiebel
Salz
Lorbeerblatt
EL EL schwarze Pfefferkörner
Wacholderbeeren
Kilogramm Kilogramm Tafelspitz (am besten Bio)
Kilogramm Kilogramm Kartoffeln (bunt, vorwiegend festkochend; z. B. „Blaue Anneliese“, „Rode Erstling“, „Rote Emmalie“, „Grata“)
rote Zwiebeln
Gramm Gramm Schlagsahne
Gramm Gramm Meerrettich (frisch)
Zitronensaft
Zubereitung
-
Für den Tafelspitz das Suppengrün putzen, abspülen und in Stücke schneiden. Zwiebel ungeschält halbieren und mit den Schnittflächen nach unten in einer Pfanne ohne Fett dunkelbraun rösten. 2 Etwa 3-4 l leicht gesalzenes Wasser, Lorbeerblatt, Pfefferkörner, Wacholderbeeren, Suppengrün und Zwiebel aufkochen. Den Tafelspitz hineinlegen und das Fleisch bei kleiner Hitze knapp unter dem Siedepunkt etwa 2 Stunden köcheln lassen. Topf vom Herd nehmen, den Tafelspitz über Nacht in der Brühe abkühlen lassen.
-
Am nächsten Tag das Fleisch aus der Brühe nehmen, in dünne Scheiben schneiden und abgedeckt beiseite stellen. Die Brühe durch ein Sieb gießen und in einem großen Topf auffangen.
-
Die Kartoffeln unter fließendem Wasser gründlich abbürsten und je nach Größe halbieren oder vierteln. Rote Zwiebeln abziehen und in Spalten schneiden. Die Kartoffeln in der Brühe aufkochen und bei kleiner Hitze knapp 20 Minuten kochen lassen. Die Zwiebelspalten nach 10 Minuten dazugeben. Die Kartoffeln sollen gar, aber nicht zu weich sein. Die Brühe mit Salz und Pfeffer abschmecken.
-
Die Tafelspitzscheiben mit in den Topf geben und in der Brühe erhitzen (etwa 10-15 Minuten). Dabei nicht umrühren.
-
Sahne fast steif schlagen. Meerrettich schälen, fein reiben und mit etwas Zitronensaft beträufeln. Meerrettich und Sahne mischen und zum Eintopf servieren.
Wir haben viele weitere Ideen für Kartoffelsuppe für euch.