Kartoffelgratin mit Mohn und Bohnensalat
Zutaten
4
Portionen
Für das Gratin
Bund Bund Bohnenkraut
EL EL weißer Mohn (z.B. von Sonnentor)
Kilogramm Kilogramm Kartoffeln (vorwiegend festkochend)
rote Zwiebeln
Gramm Gramm Schlagsahne
Milliliter Milliliter Milch
Bio-Eier
Salz
Pfeffer (frisch gemahlen)
Fett (für die Form)
Für den Salat
Gramm Gramm Bohnen
Schalotte (grün)
Bund Bund Minze
EL EL Reisessig (oder milder Obstessig)
EL EL Olivenöl
Zubereitung
-
Den Backofen auf 200 Grad, Umluft 180 Grad, Gas Stufe 4 vorheizen.
-
Das Bohnenkraut abspülen und fein zupfen. Eine Auflaufform (etwa 2,5 l Inhalt) fetten und die Hälfte des Bohnenkrauts und 1 EL Mohnsaat auf den Formboden streuen.
-
Für das Gratin
-
Kartoffeln schälen, abspülen und trocken tupfen. Zwiebeln abziehen. Kartoffeln und Zwiebeln in etwa 0,5 cm dicke Scheiben schneiden. Zwiebel- und Kartoffelscheiben aufrecht in die Auflaufform stellen (am besten am Rand beginnen).
-
Sahne, Milch, Eier, Salz und Pfeffer mit einem Schneebesen verquirlen und die Mischung über die Kartoffeln gießen. Die restliche Mohnsaat und das Bohnenkraut darüberstreuen.
-
Das Gratin mit Alufolie abdecken und auf der mittleren Schiene im vorgeheizten Ofen etwa 60–70 Minuten backen.
-
Für den Salat
-
Inzwischen die Bohnen putzen, abspülen und in Salzwasser etwa 8 Minuten kochen. Abgießen, mit kaltem Wasser abspülen und abtropfen lassen. Schalotte abziehen und in feine Ringe schneiden. Minze abspülen, trocken tupfen und grob hacken. Bohnen, Schalotte, Essig, Olivenöl und Minze mischen. Mit Salz und Pfeffer würzen und durchziehen lassen.
-
Nach 40 Minuten Backzeit die Folie vom Gratin nehmen. Die Form auf die obere Schiene schieben und noch weitere 20-30 Minuten backen, bis die Gratinoberfläche goldbraun ist. Zusammen mit dem Bohnensalat servieren.
Tipp
Statt weißer Mohnsaat könnt ihr auch normalen Blaumohn oder Sesamsaat für das Rezept nehmen.