Kartoffelgratin mit Taleggio, Süßkartoffeln und Salbei
Zutaten
Gramm Gramm Taleggio (ital. Weichkäse; oder Brie de Meaux)
Bund Bund Salbei
Kilogramm Kilogramm Kartoffeln (mehligkochend)
Gramm Gramm Süßkartoffeln (Bataten)
Salz
Pfeffer (frisch gemahlen)
Gramm Gramm Schlagsahne
Bio-Eier
EL EL Butter
Fett für die Form
Zubereitung
-
Käse in dünne Scheiben schneiden. Salbei abspülen, trocknen, abgezupfte Blätter hacken. Kartoffeln und Süßkartoffeln schälen, abspülen, in dünne Scheiben hobeln.
-
Den Backofen auf 200 Grad, Umluft 180 Grad, Gas Stufe 4 vorheizen.
-
Kartoffeln, Käse und Salbei im Wechsel in eine gut gefettete Springform (Ø 26 cm) schichten. Zwischendurch mit Salz und Pfeffer würzen.
-
Sahne und Eier verquirlen und darübergießen. Falls die Springform nicht gut schließt, einen Bogen Alufolie von außen um die Form legen, damit nichts auf den Backofenboden tropft, oder die Form auf ein Backblech stellen.
-
Butter schmelzen und die Oberfläche des Gratins damit bestreichen. Die Form mit Alufolie abdecken. Gratin im Ofen etwa 30 Minuten backen. Alufolie entfernen und weitere 45 Minuten backen. Zum Bräunen eventuell kurz den Grill dazuschalten.
-
Kartoffelgratin aus dem Ofen nehmen, etwa 20 Minuten ruhen lassen, dann aus der Form lösen und zusammen mit den Mezze servieren.
Weitere Rezepte für Kartoffelgratin
Kartoffelgratin mit Pecorino
Diese Gratins werden mit dem italienischen Schafsmilchkäse Pecorino verfeinert. Zusammen mit Thymianzweigen erhalten sie eine mediterrane Note.
Blumenkohl-Kartoffel-Gratin
Kartoffeln und Blumenkohl harmonieren perfekt in diesem Gratin. Würziger Gruyère und Knoblauch runden den Geschmack ab.
Kartoffelgratin mit Parmesan
Viel Sahne, Butter und Parmesan – so lässt sich dieses Kartoffelgratin zusammenfassen. Ihr könnt es entweder als Beilage oder als vegetarische Hauptspeise servieren.
Kartoffelgratin mit Schweinefilet
Durch das Schweinefilet wird das Kartoffelgratin zu einem sättigenden Hauptgericht. Das Fleisch bekommt eine Kräuterkruste – unglaublich gut!