Kartoffelknödel mit Petersilie
Zutaten
12
Stück
Kilogramm Kilogramm Kartoffeln (mehligkochend)
Salz
Gramm Gramm Mehl
Bio-Eier
Muskat (Muskatnuss, frisch gerieben)
Gramm Gramm Butter
Bund Bund Petersilie (glatte Petersilie)
Stängel Stängel Petersilie (krause Petersilie)
Zubereitung
-
Kartoffeln gründlich abspülen und mit Schale in Salzwasser etwa 25 Minuten kochen. Abgießen, kurz ausdampfen lassen und noch heiß die Schale abziehen. Kartoffeln durch die Kartoffelpresse drücken.
-
Mehl, Eier, Salz und etwas Muskat zur heißen Kartoffelmasse geben und zunächst mit einem Kochlöffel, dann mit den Händen zu einem glatten Teig verkneten. Mit gut angefeuchteten Händen etwa 12 Klöße formen.
-
Reichlich Salzwasser in einem großen, weiten Topf aufkochen. Klöße hineingeben und bei kleiner Hitze 16–18 Minuten gar ziehen lassen. Das Wasser darf nicht kochen, sonst zerfallen die Klöße!
-
Butter schmelzen. Beide Petersiliensorten abspülen, gut trocken schütteln, die Blätter abzupfen und getrennt grob hacken. Glatte Petersilie in die heiße Butter geben. Klöße mit einer Schaumkelle aus dem Wasser nehmen, abtropfen lassen und in eine vorgewärmte Schüssel geben.
-
Klöße mit der Petersilien-Butter begießen und die krause Petersilie darüberstreuen. Sofort servieren.
Tipp
Dazu passt sehr gut gefüllte Gans mit Maronen und Orange.
Es empfiehlt sich, sowohl glatte als auch krause Petersilie zu nehmen, weil jede Sorte anders schmeckt, und die Knödel so eine schone Frische bekommen.
Es empfiehlt sich, sowohl glatte als auch krause Petersilie zu nehmen, weil jede Sorte anders schmeckt, und die Knödel so eine schone Frische bekommen.
Hier gibt es noch mehr leckere Beilagen-Rezepte und Weihnachtsrezepte für ein gelungenes Fest. Und hier haben wir noch weitere leckere Rezepte und hilfreiche Tipps für Klöße aufgelistet.