Stöbert durch alle Kartoffel-Rezepte aus der BRIGITTE-Küche. Wie wäre es zum Beispiel mit Kumpir? Wir erklären außerdem, wie ihr gelingsicher Kartoffeln kochen könnt und verraten Tipps zum Kartoffeln schälen.
Kartoffelgerichte Rezepte von Suppe bis Gratin
Kartoffelgerichte von Suppe bis Gratin - lecker! Aber wie macht man die noch mal? Ganz einfach: mit den BRIGITTE-Rezepten für die tollste Knolle der Welt.
Miso-Paste, Reisessig, Dashi-Brühe und Sesamsaat geben leichte Würze – im Vordergrund steht das Gemüse, etwa die Edamame, noch unreif geerntete Sojabohnen.
Ein urdeutscher Klassiker bekommt hier einen asiatischen Dreh: In der veganen Kartoffelsuppe mischen unter anderem Thai-Basilikum und Currypaste mit. Als crunchy Topping gibt's Kartoffelchips.
Sieht toll aus und schmeckt auch so: Der leckere Paprika-Hack-Auflauf mit Kartoffelhaube macht jeden Gaumen froh. Für noch mehr Genuss baden die Kartoffelscheiben vor dem Aufschichten in zerlassener Butter.
Einfacher geht es kaum: Kartoffeln halbieren, Öl und Thymian dazu und alles in den Ofen. Fertig!
Ein leckerer Salat zum Sattessen: Der frische Kartoffel-Gurken-Salat mit Forelle besticht durch seinen feinen Geschmack. Dafür werden die kleinen Knollen mariniert und im Ofen gebacken.
Das Kartoffelotto klingt nicht nur nach Risotto, sondern schmeckt auch ziemlich danach – dank klassischer Zutaten wie Zwiebeln und Käse. Dazu gibt's ein köstliches Rumpsteak.
Bei diesem Rezept ist garantiert nichts schief gewickelt: Gefüllt mit Spinat und Ricotta schmeckt die Röstirolle mit Tomatensalat saftig-lecker. Definitiv auch etwas zum Gäste-Beeindrucken!
Was das Kartoffel-Hähnchen-Saté so raffiniert macht? Um das Fleisch werden Kartoffelstreifen gewickelt, die ihm das knusprige Extra geben.
Sahnige Soße, luftige Nocken und knackiger Salat: Die Gnocchi mit Käsesoße und Radicchio schmecken unwiderstehlich gut, auch dank der gerösteten Nüsse on top.
Die Zutatenliste beim Kartoffelbrot ist super kurz, die Zubereitung beinahe kinderleicht. Als Ergebnis hat man ein köstliches Vergnügen.
Kartoffeln können auch süß werden – mit den richtigen Partnern. Die fruchtigen Aprikosen-Marzipan-Knödeln sind dafür der beste Beweis. Dazu servieren wir eine sahnige Vanillesoße.
Kartoffelstampf auf die besondere Art: Wir mischen noch Endiviensalat unter und servieren wachsweiche Eier dazu – in 30 Minuten ist alles fertig.
Die Spiralkartoffeln (auch Tornado-Kartoffeln genannt) machen sich perfekt als Beilage bei einem Menü für Gäste, denn sie sind ein absoluter Hingucker – und dabei auch noch einfach zu machen!
Bratkartoffeln mit Speck sind ein echter Klassiker – wir erklären, wie sie gelingen und schön kross werden. Dafür benötigt ihr zwar etwas Zeit, doch die Mühe lohnt sich!
Parmesan passt nicht nur zu Pasta sehr gut, sondern auch zu unserem Kartoffelgratin.
Mit unserem Grundrezept gelingt die Kartoffelsuppe perfekt. Variieren kann man sie mit Kräutern, Toppings oder einem Gemüse, das man einfach mitkocht. Löffel raus!
Dieser schwäbische Kartoffelsalat wird nach traditionellem Rezept zubereitet und darf auf keinem Partybuffet fehlen. Hier geht's zum Rezept.
Diese klassischen Kartoffelpuffer könnt ihr sowohl süß als auch herzhaft genießen. Wir geben Haferflocken dazu, wer experimentierfreudiger ist, kann einen Teil der Kartoffeln durch Möhren ersetzen.
Pommes frites aus Belgien sind berühmt. Wer sie selber machen will: Typisch belgisch ist es, die Kartoffeln in besonders dicke Streifen zu schneiden - so werden sie außen knusprig und bleiben innen weich.
Klöße oder Knödel? Die einen sagen so, die anderen so. Geformt werden sie jedenfalls aus gekochten durchgepressten Kartoffeln
Kroketten sind die perfekte Beilage – und sie müssen nicht immer aus dem Gefrierfach kommen. Wir zeigen euch, wie ihr Kroketten selber machen könnt.
Stampfkartoffeln sind die stückige Variante des Kartoffelbrei – für alle, die gern ein bisschen mehr zum Beißen haben wollen.
Das Rösti haben zwar die Schweizer erfunden, aber wir haben haben das ultimative Rösti-Rezept für euch.
Die schmecken nach Kindheit! Cremige Béchamel-Soße macht die Kartoffeln zu einem echten Trostessen - und das bei nur 11 Gramm Fett pro Portion.
Die Steckrüben-Gnocchi machen wir selbst – das ist zwar etwas aufwendiger, doch es lohnt sich! Das Pilzragout und die Speckwürfel runden das Gericht ab.
Kartoffelpüree ist nicht nur unglaublich lecker, sondern auch ganz leicht gemacht. Mit diesem Rezept gelingt es garantiert und wird besonders cremig!
In Burgund isst man gerne bodenständig und gehaltvoll – würzige Boudin Noir mit Bratkartoffelsalat etwa. Kräuter und Apfel fügen der Blutwurst Leichtigkeit hinzu.
Gemüse und Fleisch raffiniert kombiniert: Im Kartoffelsalat mischen Staudensellerie, Mangold und Fenchel mit. Dazu gibt's zart gebratene Minutensteaks.
Kartoffelsalat mit Mayonnaise ist ein echter Klassiker! Mit leckeren Gewürzgurken und Apfelwürfeln wird er zur perfekten Beilage – egal, ob beim Grillen oder an Weihnachten!
Beim geschmorten Lamm wandern die Kartoffeln als Beilage mit in den Topf. Das ist nicht nur praktisch, sondern eine Art Aromatherapie für die Knolle. Nach zwei Stunden ist das Lamm zart wie Butter.
Nützliches & Vergleiche
Rezepte für Genießer
Rezepte für jede Stimmung
Rezepte für die ganze Familie