Produktion: Marion Swoboda, Frauke Prien, Frauke Koops
So vielseitig! Kartoffelrezepte – von Puffer bis Tarte
Wir haben die vielseitige Kartoffel neu kombiniert. Und herrliche Kartoffelrezepte daraus gemacht – mal deftig, mal raffiniert.
Appetit auf Tortilla? Dann probiert doch mal dieses Rezept: Mit Majoran, Oregano und Salbei schmeckt das spanische Omelett herrlich aromatisch.
Der Hering schmeckt vorzüglich in der Dillsoße. Kartoffeln und Liebstöckel leisten ihm würdige Gesellschaft.
Die Kürbis-Kartoffel-Puffer mit Mango schmecken als Hauptspeise, aber auch als Vorspeise machen sie eine gute Figur. Perfekt wenn es schnell gehen muss!
Die Ofenkartoffeln trumpfen mit einer leichten Zitronennote auf. Zum Dippen gibt es dreierlei Soßen. So macht Genuss Spaß!
Wir dämpfen die Kartoffeln in Kokoswasser und servieren sie dann mit Kichererbsen-, Radieschenund Erbsen-Dip: einfache Küche, raffiniert neu interpretiert.
Gratin und Möhren: Hier kommt die perfekte vegetarische Beilage zu einem leckeren Herbstgericht wie Hirschrouladen. Yummie!
Wie kleine Röschen sehen die Kartoffelscheiben aus, wenn sie goldbraun gebacken aus den Ofen kommen. Dazu frischer Salat mit Kräutern — ein wirklich tolles Rezept!
Knusprige Kartoffel-Wedges und kross gebratene Chicken-Wings sind die idealen Begleiter für diesen winterlichen Spitzkohl-Slaw. Der macht euch fit für den Winter.
Das Bauernfrühstück mit Speck wird von neuen Kartoffeln und grünem Spargel begleitet und in der Pfanne zubereitet.
Ins saftige Grün mischt sich Portulak, ein Pflänzlein mit fleischigen Blättern und fein säuerlichem Geschmack, das nun Saison hat – und hierzulande viel zu selten serviert wird.
Kartoffelsalat mal anders: Wir geben für die Extraportion Aroma Topinambur dazu und runden das Ganze mit Radieschen und Schnittlauch ab. Toll auch zum Grillen!
Es lebe die doppelte Wurstigkeit! Dank Kochwurst und Wiener Würstchen wird die Kartoffelsuppe richtig schön würzig. Wir zeigen das Rezept Schritt für Schritt.
Robustheit ist dem Endiviensalat ebenso zu eigen wie eine leichte Bitternote – was ihn zum idealen Begleiter zum Kartoffelstampf macht.
Dampfende Ofenkartoffeln mit zerlaufenem Käse, das ist himmlisches Soulfood für kalte Tage. Vor allem, wenn ihr eine Soße aus süßsauer eingelegtem Kürbis dazu serviert!
Das Fleisch mit Vanille und Kaffee gewürzt, das Püree feinsäuerlich-fruchtig: So schmeckt Harmonie.
Neuer Twist für diesen Klassiker: Mit Blauschimmelkäse, Karotten-Streifen und knusprigen Haselnusskerne wird aus der Ofenkartoffel ein würziger Herbst-Liebling. Und während sie im Ofen bäckt, rascheln wir draußen durch das bunte Laub.
Einfach gemacht und das perfekte Abendessen für zwei – kleine Bratpeperoni, Speck und Käse machen die Pizza besonders pikant.
Kartoffelgratin auf die raffinierte Art: Mit roten Zwiebeln und weißer Mohnsaat bekommt der Klassiker einen ganz neuen Dreh.
Für alle, die Deftiges mögen – die Füllung besteht aus Apfel, Blutwurst, Schnittlauch und Crème fraîche, und die Deko sind im Ofen geröstete Blutwurstscheiben.
Nicht einfach nur Kartoffeln! Der Rösti wird aus einer Mischung aus Topinambur und Kartoffeln gemacht. Dazu gibt's pikante Tomaten-Paprika-Soße.
Im September beginnt die Brunnenkresse-Saison. Wir verfeinern unseren Kartoffelsalat mit dem herb-pikanten Kraut. Quittengelee, Walnussöl und Bündnerfleisch machen den Genuss perfekt.
Ein Klassiker der Herbstküche, den ihr in dieser Jahreszeit mindestens ein Mal gekocht haben solltet. Neben Kartoffeln und Kürbis kommt ein leckeres, selbstgemachtes Topping in eure Suppenschüssel.
Raffiniert und lecker: Rosmarin und Knoblauchwurst geben dem Kartoffelspieß mit Fisch den Mittelmeer-Touch.
Sehr aromatische Sorten wie "Hela" oder "Linda" sind ideal für dieses wunderbare Brot, das einfach zu machen ist - aber ein bisschen Zeit braucht.
Die feine Suppe kommt besonders edel daher, wenn sie in Gläsern serviert wird.
Ein schwedischer Klassiker: Kartoffeln und zarte Sild-Filets werden geschichtet und mit Fischsud aus dem Glas und reichlich Dill gewürzt. Den Rest macht der Ofen.
Eine Vorsuppe vom Feinsten - mit sanft gebratenen Jakobsmuscheln und abgeschmeckt mit Wermut und Zitrone. Wer braucht da noch das Hauptgericht?
Das Rezept ist angelehnt an die bäuerliche Shepherd's Pie. Statt Lammhack nehmen wir aber Wildschweinhack – so schmeckt es noch herbstlicher. Vegetarier können das Hack übrigens ganz einfach durch Linsen ersetzen.
Zünftige Herbstküche: Neben kross gebratenen Bratkartoffeln kommen auch Fenchel, Feldsalat und kleine Nürnberger Würstchen in diesen Salat. Das schmeckt wunderbar herzhaft.
Was Pasta kann, kann die Kartoffel schon lange: sich herzhaft mit einer Puttanesca zusammentun, der scharfen Tomaten-Sardellen-Knoblauch-Oliven-Kapern-Soße.
Kartoffeln aus dem Ofen zu widerstehen, ist schon schwer genug. Werden sie mit würziger Käsecreme überbacken, ist es schier unmöglich!
Die Kartoffeln vom Blech mit Speck und Zwiebeln gelingen ganz einfach. Dazu gibt's Sour-Cream.
Statt Käse oder einer Béchamel begleiten Brühe und Corned Beef die Knollen im Ofen. Die Stippe kommt erst hinterher dazu und überrascht mit würziger Frische und der eleganten Knackigkeit gerösteter Macadamia-Nüsse.
Unbedingt probieren! Orangen und Fenchelsalat geben den Blechkartoffeln ein ganz besonderes Aroma.
Einfach, schnell und lecker: Kartoffelpfanne mit Munsterkäse. Macht selig an nasskalten Tagen. Und an allen anderen auch.
So geht Fusion-Küche! In den Kartoffeln steckt eine griechisch-skandinavische Mischung mit Knoblauch, Kapern und Dill.
Die Kartoffel-Canapés passen toll zum Aperitif, als Vorspeise oder fürs Buffet – besonders, wenn ihr so feinwürzige Sorten wie "Sieglinde" verwendet.
Klassischerweise gehört ins kalte sämige Süppchen Lauch. Erfrischender aber schmeckt sie mit Gurke und Limette.
Rote Bete und Kartoffeln sehen nicht nur auf dem Teller farbenfroh aus, sondern sind als Salat auch ein supergesundes Team! Verfeinert wird der Salat mit dem würzigen Geschmack von Bündner Fleisch.
Weil die Kartoffel keine Diva ist, passt sie prima zu so geschmacksintensiven Kolleginnen wie Petersilienwurzel (innen) und Blattpetersilie (außen).
In diese Kartoffelpfanne mit Lammrücken bringen Zimt, Koriander und Safran einen Hauch von Orient.
Bei Bratkartoffeln gilt: Hauptsache, schön knusprig! Diese Variante wird mit Tomate, Zwiebeln, Knoblauch und Paprika gemacht.
Matjes ist ein Klassiker zu Kartoffeln. Der Fisch, übrigens ein junger, sehr milder, in Salzlake eingelegter Hering, hat ordentlich Fett. Aber das ist ja ein Geschmacksträger.
Der Clou dieser köstlichen Kartoffeltarte mit Portweinsahne sind Weinblätter und Maronen.
Warum immer so viel Aufwand betreiben? Gutes kann manchmal so einfach sein. Wir servieren Pellkartoffeln mit einer fruchtigen Stippe aus Apfel und Fenchel. Das schmeckt herrlich deftig – ganz ohne Schnörkel!
Kartoffeln mit Huhn und Backobst im Ofen geschmort – gelingt immer. Einfach köstlich!
Der orangefarbene Hokkaido-Kürbis macht den Kartoffelkuchen auch optisch zum Genuss.
Ideal als Partyhäppchen: kleine Kartoffelpuffer. Säuerliche Äpfel und gebratene Blutwurst harmonieren perfekt mit den würzigen Küchlein. Und vielleicht noch einen Klacks Dijon-Senf dazu?
Folienkartoffeln raffiniert gefüllt: Im Inneren der Kartoffel garen Wurstbrät und gehackter Endiviensalat mit.
Die moderne Variante von Kartoffelpuffern mit Pilzen, Quark und Schnittlauch.
Kartoffelrezepte – von Puffer bis Tarte
Passende Beiträge
Neueste Beiträge
Service
Nützliches & Vergleiche
Rezepte für Genießer
Rezepte für jede Stimmung
Rezepte für die ganze Familie