Kartoffelpfannkuchen mit Pflaumengrütze und Portwein
Zutaten
6
Portionen
Grütze:
Gramm Gramm Pflaumen (oder Zwetschen)
Gramm Gramm Speisestärke
Milliliter Milliliter Pflaumensaft (oder Kirschsaft)
Milliliter Milliliter Portwein
Gramm Gramm Zucker
Pfannkuchen:
Gramm Gramm Kartoffeln (mehlig kochend)
Eier (mittelgroß)
Milliliter Milliliter Mehl
Messersp. Messersp. Backpulver
Prise Prisen Salz
Milliliter Milliliter Milch
EL EL Butterschmalz
Gramm Gramm Zucker
Zubereitung
-
Für die Grütze:
-
Pflaumen abspülen, entkernen und halbieren. Speisestärke mit 4 EL Saft glatt rüphren. Restlichen Saft, Portwein und Zucker aufkochen. Pflaumen zugeben und einmal aufkochen lassen. Speistärke unterrühren und die Grütze noch einmal kurz aufkochen lassen. Für die Pfannkuchen:
-
Kartoffeln waschen und mit Schale etwa 25 Minuten kochen. Schale von den Kartoffeln abziehen und die heißen Kartoffeln durch die Kartoffelpresse drücken. Eier, Mehl, Backpulver, Salz und Milch unter das Kartoffelpüree rühren. Nacheinander in heißem Butterschmalz in der geschlossenen Pfanne 6 Pfannkuchen von jeder Seite 3 Minuten goldbraun backen. Zum Wenden die Pfannkuchen auf einen flachen Topfdeckel gleiten lassen. Die Pfannkuchen aus der Pfanne nehmen, auf Küchenkrepp abtropfen lassen und mit Zucker bestreuen. Eventuell im Backofen warm halten. Grütze zu den Pfannkuchen servieren.
Tipp
Die Pfannkuchen schmecken statt mit Pflaumengrütze auch mit gebratenen Champignons oder einer Tomatensoße; dann die Pfannkuchen nicht mit Zucker bestreuen.
Pfannkuchen: Die leckersten Rezepte auf BRIGITTE.de
Pfannkuchen: Die leckersten Rezepte auf BRIGITTE.de
Diesen Inhalt teilen