Kartoffelpuffer mit Speckeis
Zutaten
4
Portionen
Für das Speckeis:
Stück Stück Schinkenspeck ( mit Schwarte, 375 g)
Lauchzwiebeln
Fleischtomate
Zweig Zweige Rosmarin
EL EL Olivenöl
Milliliter Milliliter Milch
Gramm Gramm Schlagsahne
Milliliter Milliliter Hühnerfond
Eigelb (ganz frisch)
Für die Kartoffelpuffer:
Gramm Gramm Kartoffeln
Zwiebel (etwa 100 g)
Ei
EL EL Mehl
Salz
Pfeffer (frisch gemahlen)
Muskat
Bund Bund Schnittlauch
Öl (zum Braten)
Zubereitung
-
Für das Speckeis:
-
Schinkenspeck und Schwarte grob zerkleinern und mit den geputzten, in Stücke geschnittenen Lauchzwiebeln, der grob zerkleinerten Tomate und dem Rosmarinzweig in Olivenöl andünsten. Milch, 400 g Sahne und Hühnerfond dazugießen und bei kleiner Hitze 1 Stunde kochen lassen. Durch ein Sieb gießen und gut abkühlen lassen - am besten über Nacht im Kühlschrank.
-
Eigelb und restliche Sahne gut verquirlen und zur Speck-Sahne geben. In der Eismaschine (auf die Füllmenge achten und eventuell nicht die ganze Menge auf einmal verarbeiten) zu einem cremigen Eis gefrieren lassen.
-
Für die Kartoffelpuffer:
-
Kartoffeln schälen und abspülen. Zwiebel abziehen. Kartoffeln und Zwiebel auf der Rohkostreibe oder in der Küchenmaschine fein raffeln. Die Mischung in einem Sieb abtropfen lassen. Ei und Mehl dazugeben und alles gut verrühren. Den Kartoffelteig mit Salz, Pfeffer und Muskatnuss würzen.
-
Den Schnittlauch abspülen, trocken schütteln, in feine Röllchen schneiden und unter den Kartoffelteig rühren. Etwas Öl in einer beschichteten Pfanne erhitzen. Aus dem Kartoffelteig mit einem Esslöffel portionsweise etwa 12 kleine Puffer formen und backen. Die Kartoffelpuffer langsam bei mittlerer Hitze braun braten, wenden und die andere Seite ebenfalls braun braten. Im vorgeheizten Backofen bei 100 Grad warm halten, bis alle Puffer fertig gebraten sind. Die Kartoffelpuffer pro Portion mit einer Kugel Speckeis servieren.
Tipp
Die Kartoffelpuffer schmecken natürlich auch mit Apfelmus oder fertigem Vanilleeis (dann den Schnittlauch weglassen).
Das Speckeis ist reichlich bemessen, Reste halten sich im Gefrierfach etwa 3 Monate (30 Minuten vorm Servieren herausnehmen, damit es sich gut formen lässt). Speckeis passt auch hervorragend in eine Kartoffel- oder Tomatensuppe.
Kochen mit Kartoffeln: 100 Rezepte
Das Speckeis ist reichlich bemessen, Reste halten sich im Gefrierfach etwa 3 Monate (30 Minuten vorm Servieren herausnehmen, damit es sich gut formen lässt). Speckeis passt auch hervorragend in eine Kartoffel- oder Tomatensuppe.
Kochen mit Kartoffeln: 100 Rezepte