Kartoffelrösti mit Jakobsmuscheln
Zutaten
4
Portionen
Für den Zitronenschmand:
Bio-Zitrone
Gramm Gramm Schmand
Salz
Pfeffer (frisch gemahlen)
Für die Rösti:
Gramm Gramm Kartoffeln
EL EL Butterschmalz
EL EL Schlagsahne
Für die Jakobsmuscheln:
Gramm Gramm Jakobsmuschelfleisch (ausgelöst)
EL EL Butterschmalz
rosa Pfefferkörner
EL EL Dill (gehackt)
Zubereitung
-
Für den Zitronenschmand:
-
Die Zitrone heiß abspülen, Schale fein abreiben und den Saft auspressen. 1 TL Zitronenschale, 1-2 EL Zitronensaft und den Schmand verrühren. Mit Salz und Pfeffer würzen.
-
Für die Rösti:
-
Kartoffeln schälen, abspülen und auf der Rohkostreibe grob raffeln. Mit Salz mischen, in ein Sieb geben und die Kartoffelraspel gut ausdrücken. Etwas Butterschmalz in einer großen Pfanne erhitzen. Je etwa 1 EL Kartoffelraspel hineingeben und zu einem kleinen Rösti (Ø 5 cm) verstreichen. Nur so viele Rösti in die Pfanne geben, dass sie sich nicht berühren. Rösti mit einem Bratenwender gut zusammendrücken und etwas Sahne darüberträufeln. Einen Teller direkt auf die Rösti legen, damit der Teig zusammengedrückt wird. Rösti bei kleiner Hitze etwa 12 Minuten braten, wenden und weitere 5 Minuten braten. Rösti im Backofen warm stellen.
-
Für die Jakobsmuscheln:
-
Das Muschelfleisch abspülen und einmal quer halbieren. Butterschmalz in einer Pfanne stark erhitzen und die Muscheln darin von jeder Seite kurz und sehr heiß anbraten. Die Muscheln sollten innen noch glasig sein. Würzen. Rösti mit Jakobsmuscheln belegen, Pfefferbeeren und Dill darüberstreuen. Zitronenschmand dazuservieren.
Tipp