Katchapuri - georgisches Käsebrot mit Hack und Ei
Zutaten
Für den Teig
Päckchen Päckchen Trockenhefe
Prise Prisen Zucker
Gramm Gramm Mehl
TL TL Salz
EL EL Vollmilchjoghurt
EL EL Sonnenblumenöl
Mehl (zum Bearbeiten)
Für den Belag
Zwiebel
Knoblauchzehe
Sonnenblumenöl (zum Braten)
Gramm Gramm Rinderhackfleisch
frisch gemahlener Pfeffer
Paprikapulver edelsüß
Gramm Gramm Feta
Gramm Gramm Bergkäse (gerieben)
Eier
Eigelb
Stiel Stiele glatte Petersilie
Zubereitung
-
Für den Teig
-
Hefe, Zucker, Mehl, Salz, Joghurt, Öl und 80 ml Wasser in einer Schüssel mit den Knethaken des Handrührers zu einem glatten, leicht klebrigen Teig verkneten. Teig zugedeckt an einem warmen Ort etwa 1 Stunde gehen lassen.
-
Für den Belag
-
Zwiebel und Knoblauch in feine Würfel schneiden. Etwas Öl in einer großen Pfanne erhitzen und das Hackfleisch darin unter Wenden krümelig anbraten. Zwiebel und Knoblauch zufügen und etwa 2 weitere Minuten braten. Die Mischung mit Salz, Pfeffer und Paprikapulver kräftig würzen.
-
Den Teig auf wenig Mehl mit den Händen nochmals gut durchkneten und halbieren. Jede Portion auf einer bemehlten Arbeitsfläche zu einem großen ovalen Fladen (etwa 30 x 15 cm) ausrollen.
-
Den Feta mit den Händen zerbröckeln. Hackfleisch, zerbröckelten Feta und Bergkäse mittig auf den Fladen verteilen, die Teigränder an den Spitzen schmaler und in der Mitte etwas breiter gut 1,5–2 cm breit nach innen klappen und die Enden etwas eindrehen. Die Fladen sollten jetzt die Form eines Schiffchens haben.
-
Beide Fladen nebeneinander auf ein mit Backpapier belegtes Backblech legen. Die Eier einzeln aufschlagen und je 1 Ei in die Mitte auf den Belag jedes Fladens geben und salzen. Das Eigelb verquirlen und die Teigränder dünn damit bestreichen. Die Teigfladen im vorgeheizten Ofen bei 200 Grad (Umluft 180 Grad) auf der mittleren Schiene in etwa 25 Minuten goldbraun backen.
-
Petersilie abspülen, trocken schütteln, die Blätter abzupfen und in feine Streifen schneiden. Petersilienstreifen und etwas Pfeffer über die Katchapuri streuen und servieren. Die Fladen schmecken warm und kalt.
Dieses Rezept ist in Heft 01/2023 erschienen.