Katmis Salata (Hähnchensalat)
Zutaten
6
Portionen
Bund Bund Suppengrün
Brathähnchen (etwa 2 kg; am besten Bio)
Salz
Gramm Gramm Zwiebeln
EL EL Sonnenblumenöl
Gramm Gramm Walnüsse
Bund Bund Dill
Stiel Stiele Minze
Knoblauchzehen
EL EL Pinienkerne
TL TL Korianderkörner
EL EL Mayonnaise (80 % Fett)
Pfeffer (frisch gemahlen)
EL EL Zitronensaft
Chiliflocken (getrocknet)
Zubereitung
-
Suppengrün putzen, abspülen und grob würfeln. Hähnchen abspülen, zusammen mit dem Suppengrün und 1⁄2 TL Salz in einen Topf geben. So viel Wasser dazugießen, bis alles knapp bedeckt ist. Langsam aufkochen und bei mittlerer Hitze etwa 1,5–2 Stunden köcheln lassen.
-
Hähnchen aus der Brühe nehmen und abkühlen lassen. Brühe durch ein Sieb gießen, beiseitestellen und ebenfalls abkühlen lassen.
-
Zwiebeln abziehen, klein würfeln. Öl in einer Pfanne erhitzen, Zwiebeln unter Rühren etwa 15 Minuten braten, nicht zu dunkel werden lassen. Walnüsse in einem hohen Mixbecher mit dem Stabmixer etwa 3–5 Minuten zu einer glatten Paste pürieren.
-
Dill abspülen, trocknen, Fähnchen abzupfen und hacken. Minze abspülen, trocknen, Blättchen fein hacken. Knoblauch abziehen, mit 1 TL Salz zu einer Paste zerreiben. Pinienkerne in einer Pfanne ohne Fett goldbraun anrösten. Koriander fein mahlen.
-
Fleisch von Haut und Knochen lösen (ergibt etwa 800 g), mit 2 Gabeln zerpflücken. Fleisch, Zwiebeln, Walnusspaste, die Hälfte vom Dill, Minze, gemahlener Koriander, Knoblauch-Salz, Mayonnaise und etwa 200–350 ml Hühnerbrühe mischen. Salat mit Salz, Pfeffer, Zitronensaft und Chiliflocken abschmecken. Anrichten und mit Pinienkernen, restlichem Dill und eventuell Chiliflocken bestreuen.
Tipp
Dazu: Fladenbrot mit Käsefüllung
Die restliche Hühnerbrühe für Suppe, Risotto oder Soße verwenden.
Die restliche Hühnerbrühe für Suppe, Risotto oder Soße verwenden.
Dieses Rezept ist in Heft 21/2019 erschienen.