Keftedes mit Kartoffeln und Salat
Zutaten
Kartoffeln
Gramm Gramm Kartoffeln (Drillinge)
Stiel Stiele Majoran
EL EL Olivenöl
Salz, Pfeffer
Salat
Tomaten
Salatgurke
EL EL Öl
EL EL Zitronensaft
Stiel Stiele glatte Petersilie
Gramm Gramm Vollmilchjoghurt
Keftedes
Zwiebel
Knoblauchzehen
Stiel Stiele glatte Petersilie
Stiel Stiele Minze
EL EL Öl
Gramm Gramm Lammhackfleisch
Eier
Gramm Gramm Semmelbrösel
Gramm Gramm Feta (in Lake)
Zubereitung
-
Die Kartoffeln
-
Abspülen, abbürsten und halbieren. Majoran abspülen, trocknen, Blätter abzupfen. Kartoffeln, Majoran und Öl mischen, mit Salz und Pfeffer würzen. Kartoffeln auf ein mit Backpapier belegtes Backblech legen, im vorgeheizten Ofen bei 180 Grad (Umluft 160 Grad) auf mittlerer Schiene 25–30 Minuten goldbraun backen.
-
Für den Salat
-
Tomaten putzen, abspülen, vierteln, Stielansatz entfernen. Tomatenviertel entkernen, Fruchtfleisch 3–4 mm groß würfeln. Gurke abspülen, eventuell schälen, längs vierteln, in 3–4 mm dicke Scheiben schneiden. Tomaten, Gurke, Öl und Zitronensaft mischen, mit Salz und Pfeffer würzen. Petersilie abspülen, trocknen, Blätter abzupfen und, bis auf ein paar Blättchen zum Bestreuen, fein schneiden. Joghurt und Petersilie verrühren und mit Salz und Pfeffer abschmecken.
-
Für die Keftedes
-
Zwiebel und Knoblauch fein würfeln. Kräuter abspülen, trocken schütteln, Blätter abzupfen und fein schneiden. 1 El Öl in einer Pfanne erhitzen. Zwiebel und Knoblauch bei mittlerer Hitze etwa 3 Minuten glasig dünsten. Zwiebel und Knoblauch in eine Schüssel geben, kurz abkühlen lassen.
-
Lammhack, Petersilie, Minze, Eier und Semmelbrösel zufügen und alles mit den Knethaken des Handrührers verkneten. Mit Salz und Pfeffer würzen. Hackfleischteig in 6 Portionen teilen. Feta in 6 Würfel schneiden. Jede Hackportion mit angefeuchteten Händen etwas flach drücken, mit je 1 Feta-Würfel füllen und zu einer Kugel formen.
-
Restliches Öl (2 El) in einer Pfanne erhitzen, Keftedes bei mittlerer Hitze etwa 10–12 Minuten rundherum braten, bis sie gar sind. Keftedes, Kartoffeln, Salat, restliche Petersilie und Joghurt anrichten und servieren.
Dieses Rezept ist in Heft 14/2022 erschienen.