Key-Lime-Schnitten
Zutaten
24
Portionen
Teig
Gramm Gramm Zwiebäcke
Limette
Gramm Gramm Butter
EL EL Zucker
Belag
Dose Dosen Kondensmilchpaste (à 400 g, gezuckerte Kondensmilch)
Milliliter Milliliter Limettensaft (frisch, 8-10 Limetten)
Bio-Eier
EL EL Zucker
Gramm Gramm Schlagsahne
Zubereitung
-
Für den Teig Zwieback in einen Gefrierbeutel geben und mit einem Nudelholz fein zerbröseln oder im Blitzhacker zerkleinern. Die Limette heiß abspülen, trocken tupfen und die Schale fein abreiben. Die Butter in einem Topf schmelzen lassen und mit Zwiebackbröseln, Zucker und 1 TL Limettenschale gut mischen.
-
Die Bröselmischung auf ein mit Backpapier ausgelegtes Backblech (32 x 34 cm Größe) gleichmäßig verteilen und mit den Händen fest zu einem Teigboden zusammendrücken. Oder mit dem Boden eines Topfes andrücken. Für etwa 30 Minuten kalt stellen.
-
Den Backofen auf 180 Grad, Umluft 160 Grad, Gas Stufe 3 vorheizen.
-
Für den Belag Kondensmilchpaste glatt rühren (ohne Blasen zu schlagen). Limetten auspressen und 250 ml Saft abmessen. Eier trennen. Eigelb und Limettensaft unter die Milchcreme rühren. 3 Eiweiß steif schlagen, den Zucker einrieseln lassen und noch 1 Minute weiterschlagen. Den Eischnee portionsweise unter die Creme heben.
-
Die Limettencreme auf den Keksboden gießen, verstreichen und im heißen Ofen etwa 25 Minuten backen.
-
Den Kuchen aus dem Ofen nehmen und vollständig abkühlen lassen. Eventuell für 1 Stunde kalt stellen.
-
Die Sahne steif schlagen und gleichmäßig auf dem Kuchen verstreichen. Mit abgeriebener Limettenschale bestreuen und servieren.
Tipp
Den Rest Eiweiß einfrieren und für Baiser nehmen.
Hier findet ihr weitere Blechkuchen-Rezepte.