Anzeige
Anzeige

Kirsch-Schmandkuchen vom Blech

(14)

Kirsch-Schmandkuchen vom Blech
Foto: Wolfgang Schardt
Gut Kirschen essen mit diesem Schmandkuchen vom Blech: Er hat nicht nur eine Schicht aus Schmandcreme, sondern auch eine Schicht aus Buttercreme mit Ei und Vanillezucker. 
Geprüft durch Brigitte Küche
Fertig in 2 Stunden

Schwierigkeit

einfach

Dieses Rezept ist ohne Alkohol, vegetarisch

Pro Portion

Energie: 415 kcal, Kohlenhydrate: 43 g, Eiweiß: 9 g, Fett: 22 g

Zutaten

Für
20
Stück

Hefeteig:

500

Gramm Gramm Mehl

30

Gramm Gramm Hefe (frisch)

250

Milliliter Milliliter Milch (lauwarm )

50

Zucker

75

Gramm Gramm Butter (weich)

1

Ei

2

Prise Prisen Salz

Mehl (zum Bearbeiten und für das Backblech)

Fett (für das Backblech)

Schmandcreme:

1

Bio-Zitrone

2

Eier

125

Zucker

500

Gramm Gramm Schmand

250

Gramm Gramm Magerquark

Butter-Ei-Creme:

Belag:

175

Gramm Gramm Butter (weich)

150

Zucker

1

Päckchen Päckchen Vanillezucker

4

Eier

3

Gramm Gramm Mehl

750

Gramm Gramm Sauerkirschen

8

EL EL Mandeln (gestiftet)

Zubereitung

  1. Für den Hefeteig:

  2. Das Mehl in eine Schüssel geben und in die Mitte eine Mulde drücken. Die Hefe zerbröckeln und mit 6 EL lauwarmer Milch und 1 TL Zucker verrühren. Hefemischung in die Mulde gießen und alles mit etwas Mehl vom Rand verrühren. Zugedeckt an einem warmen Ort 15 Minuten gehen lassen. Restliche Milch, restlichen Zucker, Butter, Ei und Salz zum Vorteig geben und alles zunächst mit den Knethaken des Handrührers, dann mit den Händen zu einem glatten Teig verkneten. Nochmals abgedeckt an einem warmen Ort 30-40 Minuten zur doppelten Größe aufgehen lassen.
  3. Für die Schmandcreme:

  4. Zitrone heiß abspülen, trocken tupfen und etwa die Hälfte der Schale fein abreiben. 1 Zitronenhälfte auspressen. Eier und Zucker mit den Quirlen des Handrührers schaumig schlagen. Schmand, Quark, Zitronensaft und -schale unterrühren.
  5. Für die Butter-Ei-Creme:

  6. Weiche Butter, Zucker und Vanillezucker mit den Quirlen des Handrührers schlagen, bis sich der Zucker gelöst hat. 1 Ei unterrühren. Mehl und nacheinander die restlichen Eier unterrühren.
  7. Für den Belag:

  8. Kirschen abspülen, trocken tupfen und entsteinen. Den Backofen auf 200 Grad, Umluft 180 Grad, Gas Stufe 4 vorheizen. Hefeteig nochmals mit den Händen kräftig kneten und auf wenig Mehl in Größe des Backbleches ausrollen. Teig auf das gefettete und mit Mehl bestreute Blech legen, die Ränder etwas hochziehen. Schmandcreme auf dem Teig verstreichen. Mit Kirschen bestreuen und die Butter-Ei-Creme darüber verteilen. Mandelstifte darüber streuen und den Kuchen im Ofen etwa 30 Minuten backen. Vor dem Anschneiden abkühlen lassen.
Tipp Dazu schmeckt Schlagsahne oder Vanilleeis.
VG-Wort Pixel