Klare Brühe mit Flädle
Zutaten
6
Portionen
Fleischbrühe:
Bund Bund Suppengrün
Kilogramm Kilogramm Ochsenbeinscheiben
Zwiebel
TL TL Butterschmalz
Milliliter Milliliter Salz
Pfefferkörner
Pfeffer (frisch gemahlen)
EL EL Sherry (evtl.)
Stängel Stängel glatte Petersilie
Meerrettich (frisch geraffelt)
Flädle:
Gramm Gramm Frischkäse
Milliliter Milliliter Milch
Gramm Gramm Mehl
Ei
Milliliter Milliliter Salz
TL TL Butter
Zubereitung
-
Für die Fleischbrühe:
-
Suppengrün putzen, abspülen und klein schneiden. Fleisch abspülen. Zwiebel halbieren (Schale nicht abziehen). Fleisch, Suppengrün und die Zwiebelhälften in einem großen Topf in 1 TL heißen Butterschmalz leicht anbraten. Salz, Pfefferkörner und 2 l heißes Wasser zugießen und im offenen Topf bei kleiner Hitze etwa 2 Stunden kochen. Die Brühe darf nicht sprudelnd kochen, damit sie klar bleibt. Für die Flädle:
-
Frischkäse und Milch mit einem Schneebesen glatt rühren. Mehl, Ei und Salz zugeben und zu einem glatten Pfannkuchenteig verrühren. Etwa 30 Minuten ruhen lassen. Aus dem Teig in heißer Butter nacheinander 6 dünne Pfannkuchen backen. Pfannkuchen auskühlen lassen. Die Brühe zuerst durch ein Sieb, dann durch ein mit einem Mulltuch ausgelegtes Sieb gießen. Brühe noch mal erhitzen und mit Salz, Pfeffer und eventuell Sherry abschmecken. Petersilie abspülen und gut trocken schütteln. Restliches Butterschmalz in einer kleinen Pfanne erhitzen und die Petersilienblättchen darin knusprig ausbacken. Auf Küchenkrepp abtropfen lassen. Pfannkuchen einzeln aufrollen und in feine Streifen (Flädle) schneiden. Flädle, Petersilie und geraffelten Meerrettich in die heiße Brühe geben.
Tipp
Das Ochsenbeinfleisch für Fleischsalat nehmen oder kalt mit einer Senfcreme servieren.