Klecks-Pizza
Zutaten
4
Stück
Teig:
Gramm Gramm Hefe (frisch)
TL TL Zucker
Gramm Gramm Mehl (Type 550)
TL TL Salz
EL EL Olivenöl
Mehl (zum Ausrollen)
Belag:
Gramm Gramm Pizzatomaten (aus der Dose)
Knoblauchzehe
Pfeffer (frisch gemahlen)
Zucker
Gramm Gramm Kirschtomaten
Gramm Gramm Ricotta
Gramm Gramm Bratwürste (fein, ungebrüht oder Fleischwurst)
Gramm Gramm Mozzarella (gerieben)
Gramm Gramm Rucola
Zubereitung
-
Für den Teig:
-
Die Hefe zerbröckeln und in 220 ml lauwarmem Wasser auflösen, dann den Zucker und 2 EL Mehl dazugeben. Etwa 10 Minuten stehen lassen, bis die Hefemischung deutlich schäumt. Restliches Mehl, Salz und Olivenöl in eine Schüssel geben und die Hefemischung dazugießen. Alles mit den Knethaken des Handrührers zu einem glatten Teig verkneten, dann mit den Händen noch einmal gründlich durchkneten. Den Teig abgedeckt in der Schüssel an einem warmen Ort 30 bis 45 Minuten ruhen lassen, bis er deutlich aufgegangen ist.
-
Inzwischen den Pizzastein auf den Rost des Backofens legen und den Backofen auf höchster Stufe vorheizen.
-
Für den Belag:
-
Die Pizzatomaten in einem Topf aufkochen. Knoblauch abziehen und durch eine Knoblauchpresse dazupressen. Alles kurz aufkochen lassen und die Soße mit Salz, Pfeffer und Zucker abschmecken. Abkühlen lassen. Die Tomaten abspülen, trocken reiben und halbieren.
-
Den Pizzateig in vier Portionen teilen und nacheinander auf etwas Mehl sehr dünn zu einem Fladen (20 cm Durchmesser) ausrollen. Die Fladen mit etwas Tomatensoße bestreichen. Den Ricotta als kleine Kleckse auf den Fladen verteilen und die Tomaten ebenfalls verteilen. Das Brät als kleine Klößchen direkt aus der Wurstpelle auf die Pizzen drücken. Wird Fleischwurst genommen, die Wurst in dünne Scheiben schneiden und verteilen. Den Mozzarella darüber streuen.
-
Eine fertig belegte Pizza am besten mit einer breiten Palette, die zuvor mit Mehl bestäubt wurde, von der Arbeitsfläche auf den heißen Stein schieben. Die Pizzen nacheinander auf dem Pizzastein je etwa 6 bis 8 Minuten hellbraun backen.
-
Inzwischen die Rauke abspülen, trocken schütteln und kurz vor dem Servieren über die Pizzen streuen.
Tipp
Wer keinen Pizzastein hat: Den Backofen auf höchster Stufe gut vorheizen, dabei auf der unteren Schiene ein Blech miterhitzen. Den Teig dann auf Backpapier ausrollen, belegen und mit dem Papier auf das heiße Backblech ziehen und backen.
Pizza selber machen: Kreative Rezepte
Pizza selber machen: Kreative Rezepte
Diesen Inhalt teilen