Kleine Obstkuchen
Zutaten
16
Stück
Quark-Öl-Teig:
Gramm Gramm Magerquark
EL EL Rapsöl
EL EL Milch
Ei
Gramm Gramm Mehl
Päckchen Päckchen Backpulver
Gramm Gramm Zucker
Milliliter Milliliter Mehl (für die Arbeitsfläche)
Belag:
Päckchen Päckchen Vanillepuddingpulver
Gramm Gramm Zucker
EL EL Milch
Gramm Gramm Früchte (gemischt)
Zubereitung
-
Den Backofen auf 180 Grad, Umluft 160 Grad, Gas Stufe 3 vorheizen.
-
Für den Teig:
-
Quark, Öl, Milch und Ei glatt rühren. Mehl, Backpulver und Zucker mischen, zugeben und mit den Knethaken des Handrührers zu einem geschmeidigen Teig kneten.
-
Den Teig in 4 Portionen teilen. Auf einer bemehlten Arbeitsfläche jedes Teigstück zu einem Fladen (Ø 16 cm) ausrollen. Aus Alufolie 4 Ringe (Ø 14 cm) formen und auf ein Backblech legen. Die Ringe mit Backpapier auslegen. Die Teigfladen in die Ringe geben und den Rand etwas andrücken. Teigstücke im Backofen etwa 20 Minuten backen. Auf einem Kuchengitter abkühlen lassen.
-
Für den Belag:
-
Puddingpulver, Zucker und 4 EL Milch glatt rühren. Restliche Milch aufkochen. Das Puddingpulver unter Rühren zugießen, 1 Minute kochen lassen. Den Pudding in eine Schüssel füllen und direkt auf der Oberfläche mit Frischhaltefolie abdecken (so bildet sich keine Haut). Abkühlen lassen.
-
Die Früchte abspülen, putzen und in mundgerechte Stücke schneiden. (Früchte wie Äpfel, Birnen, Rhabarber in wenig Zuckerwasser dünsten. Abkühlen lassen.) Pudding mit einem Schneebesen glatt rühren. Die Böden mit Pudding bestreichen und mit dem Obst belegen. Jeden Kuchen in 4 Stücke scheiden.
Tipp
Als Obstbelag eignen sich Äpfel, Birnen, alle Beeren, Kiwis, Nektarinen, Pfirsiche, Rhabarber, Pflaumen und Weintrauben.
Obstkuchen: Die besten Rezepte auf BRIGITTE.de
Obstkuchen: Die besten Rezepte auf BRIGITTE.de
Diesen Inhalt teilen