Kleine Rum-Babas mit Erdbeeren
Zutaten
14
Portionen
Babas
EL EL Milch
EL EL Zucker
Würfel Würfel Hefe (20 g)
Vanilleschote
Gramm Gramm Butter (weich)
Bio-Eier
Gramm Gramm Mehl
Fett (für die Förmchen)
Mehl (für die Förmchen)
Sirup
EL EL Zucker
Milliliter Milliliter Rum (braun)
Erdbeeren
Kilogramm Kilogramm Erdbeeren
Päckchen Päckchen Vanillezucker
EL EL Ahornsirup
Zubereitung
-
Für die Babas die Milch und 1 EL Zucker lauwarm erwärmen. Hefe in die Milch bröckeln und rühren, bis siesich aufgelöst hat. Die Hefemilch abgedeckt etwa 10-15 Minuten an einem warmen Ort stehen lassen.
-
Vanilleschote längs aufschneiden und das Mark herauskratzen. Vanillemark, Butter und restlichen Zucker mit den Quirlen des Handrührers cremig schlagen. Eier und Mehl im Wechsel unterrühren. Die Hefemilch dazugießen und 5 Minuten gut rühren, dann am besten mit den Knethaken arbeiten.
-
Den Hefeteig in der Schüssel abgedeckt an einem warmen Ort etwa 30-40 Minuten gehen lassen.
-
Für den Sirup Zucker, Rum und 125 ml Wasser aufkochen lassen und rühren, bis sich der Zucker aufgelöst hat. Den Sirup abkühlen lassen.
-
Ein Blech mit Mini-Gugelhupf-Förmchen (Ø 7,5 cm; etwa 75 ml Inhalt) fetten und mit Mehl ausstreuen. Hefeteig kurz durchrühren und am besten in einen Spritzbeutel mit mittelgroßer Lochtülle füllen. Die Förmchen nur etwa zu ⅓ oder zur Hälfte füllen. Den Teig abgedeckt nochmals etwa 20 Minuten an einem warmen Ort gehen lassen.
-
Den Backofen auf 180 Grad, Umluft 160 Grad, Gas Stufe 3 vorheizen.
-
Blech mit dem Teig auf der 2. Schiene von unten in den Ofen schieben. Babas etwa 15-20 Minuten goldgelb backen. Abkühlen lassen, aus der Form stürzen, vollständig abkühlen lassen.
-
Die Erdbeeren abspülen, putzen, je nach Größe eventuell halbieren oder vierteln und mit dem Vanillezucker und dem Ahornsirup mischen.
-
Babas kurz in den Rumsirup tauchen und einmal darin wenden, bis sie sich gut vollgesogen haben. Mit den Erdbeeren auf Portionstellern anrichten.
Tipp
Essen Kinder mit, statt Rum einen Mandel- oder Fruchtsirup nehmen und evtl. mit Wasser und etwas Zitronensaft verdünnen. Auch Himbeeren, Heidel- oder Brombeeren passen gut dazu.