Knoblauch-Panna-cotta mit marinierten Kräutergarnelen
Zutaten
6
Portionen
Blatt Blätter weiße Gelatine
Gramm Gramm Schlagsahne
Milliliter Milliliter Buttermilch
Knoblauchzehen
Bund Bund Basilikum
Salz
Pfeffer (schwarz und weiß, frisch gemahlen)
Stängel Stängel Oregano
Gramm Gramm Riesengarnelenschwänze (roh)
EL EL Olivenöl
Meersalz
EL EL Zitronensaft
Zubereitung
-
Gelatine in kaltem Wasser einweichen. Sahne, Buttermilch, abgezogenen Knoblauch und Basilikumblätter im Mixer pürieren, bis die Masse zartgrün und grün gesprenkelt ist. Mit Salz und Pfeffer abschmecken. Gelatine leicht ausdrücken, und bei milder Hitze auflösen. Unter die Buttermilch rühren. Buttermilch sofort in 6 kleine Portionsförmchen füllen. Mindestens 4 Stunden (besser über Nacht) im Kühlschrank fest werden lassen. Garnelen aus der Schale lösen, am Rücken entlang einritzen, den schwarzen Darm entfernen und die Garnelen bis zur Schwanzspitze waagerecht einschneiden. Oregano abspülen, trocken schütteln und die Blättchen hacken. Garnelen in heißem Olivenöl 2 bis 3 Minuten braten. Oregano zufügen und alles schwenken. Mit Salz, Pfeffer und Zitronensaft abschmecken. Die Panna cotta mit einem spitzen Messer vom Förmchenrand lösen. Förmchen kurz in heißes Wasser tauchen und die Panna cotta aus der Form auf Portionsteller stürzen. Mit den Kräutergarnelen anrichten.
Tipp
Die Panna cotta lässt sich am besten aus kleinen Sturzförmchen aus Metall stürzen. Wer keine hat, füllt die Masse in Tassen.
Garnelen: Die besten Rezepte auf BRIGITTE.de
Garnelen: Die besten Rezepte auf BRIGITTE.de