Fisch beizen: So geht's
Zutaten
2
Portionen
Forellenfilets (300-350 g pro Filet)
EL EL Salz
EL EL Korianderkörner
EL EL grüner Pfeffer
Bund Bund Dill
Zubereitung
-
Koriandersamen und grünen Pfeffer im Mörser zerstoßen und das Salz untermischen.
-
Die Forellenfilets mit den Gewürzen bestreuen und den Dill auf einer Filet-Seite verteilen.
-
Nun werden die beiden Filethälften der Forelle mit der Fleischseite aufeinander gelegt und streng in Frischhaltefolie eingewickelt.
-
So eingewickelt werden die Filets nun drei Tage im Kühlschrank gelagert und alle 24 Stunden gewendet.
-
Nach dem Beizen wird der Dill entfernt und die Gewürze mit einem Löffel ein wenig von den Filets abgetragen. Nun können vom Fischfilet mit einem scharfen Messer (im 45-Grad-Winkel) feine Scheiben abgeschnitten werden.
Tipp
Unter Beizen versteht man das Einlegen von Lebensmitteln. Generell gibt es zwei Möglichkeiten zu beizen: trocken und nass. In diesem Rezept dreht es sich um die trockene Beize. Mit Salz wird dem Fisch Flüssigkeit entzogen und dieser somit auch haltbar gemacht.
Anja Auer betreibt als „Die Frau am Grill“ einen erfolgreichen YouTube-Kanal und Blog rund um das Thema Grillen. Die meisten ihrer Rezepte gelingen aber nicht nur auf dem Grill, sondern auch auf dem Herd und im Ofen.