Bei uns findet ihr viele weitere vegetarische Rezepte.
Vegetarische Food-Blogs: Hier kochen Vegetarier
Vegetarisch? Aber gern doch! Und weil niemand so lecker und vielseitig vegetarisch kocht wie Vegetarier, stellen wir in unserer Reihe "Hausgemacht" zehn vegetarische Food-Blogs vor. Aus jedem Blog gibt's ein Rezept als Kostprobe.
Maronengnocchi
Rund sieben Millionen Vegetarier leben in Deutschland - viele andere essen nur sporadisch Fleisch oder wünschen sich mehr Ideen für die vegetarische Küche. Deshalb zeigen wir in unserer Reihe "Hausgemacht" diesmal zehn deutschsprachige vegetarische Food-Blogs, die uns besonders gut gefallen. Aus jedem Blog stellen wir ein Rezept vor.
Maronengnocchi mit Rosenkohl von "Kraut-Kopf" Die Fotos. Die Fotos. Die Fo - tos. Mehr muss man eigentlich gar nicht sagen, um das Besondere von "Kraut-Kopf" zu beschreiben. Denn das Blog der Fotografen Yannic und Susann sieht einfach umwerfend aus - wer je daran gezweifelt hat, dass Genuss auch ohne Fleisch geht, wird allein durch diese Bilder eines Besseren belehrt.
Doch "Kraut-Kopf" hat auch innere Werte, etwa eine kluge Sortierung nach Jahreszeiten und unter jedem Rezept eine Leiste mit Symbolen wie vegan, laktosefrei, glutenfrei. Einfach bezaubernd ist auch das Stop-Motion-Video, in dem eine Kürbis-Tarte erst zubereitet und dann gegessen wird. Viele Worte machen die beiden nicht um ihre Rezepte - müssen sie auch nicht, die Fotos sprechen für sich. Wir wünschen uns eigentlich nur eins: dass sie noch häufiger bloggen!
Zum Rezept im Blog: Maronengnocchi mit Rosenkohl
Maronengnocchi mit Rosenkohl von "Kraut-Kopf" Die Fotos. Die Fotos. Die Fo - tos. Mehr muss man eigentlich gar nicht sagen, um das Besondere von "Kraut-Kopf" zu beschreiben. Denn das Blog der Fotografen Yannic und Susann sieht einfach umwerfend aus - wer je daran gezweifelt hat, dass Genuss auch ohne Fleisch geht, wird allein durch diese Bilder eines Besseren belehrt.
Doch "Kraut-Kopf" hat auch innere Werte, etwa eine kluge Sortierung nach Jahreszeiten und unter jedem Rezept eine Leiste mit Symbolen wie vegan, laktosefrei, glutenfrei. Einfach bezaubernd ist auch das Stop-Motion-Video, in dem eine Kürbis-Tarte erst zubereitet und dann gegessen wird. Viele Worte machen die beiden nicht um ihre Rezepte - müssen sie auch nicht, die Fotos sprechen für sich. Wir wünschen uns eigentlich nur eins: dass sie noch häufiger bloggen!
Zum Rezept im Blog: Maronengnocchi mit Rosenkohl
Nützliches & Vergleiche
Rezepte für Genießer
Rezepte für jede Stimmung
Rezepte für die ganze Familie