- 500 Gramm Mehl
- 2 TL Salz
- 1 Päckchen Trockenhefe
- 100 Milliliter Milch
- 250 Milliliter Wasser
- 2 TL Zucker
- 1 Liter Frittieröl
- 1 EL Sonnenblumenöl
- 200 Gramm Gouda
- 400 Gramm Sauerrahm
- 250 Gramm Speck
- 1 TL Salz
- 3 Knoblauchzehen
- 2 TL Pfeffer
- 5 EL Ajvar
- 5 EL Olivenöl
Kein Schleppen. Kein Schlange stehen. Lass dir die Zutaten für dieses Rezept nach Hause liefern.
-
Salz und Mehl in eine Schüssel geben. Milch und Wasser erwärmen.
-
Den Zucker und die Trockenhefe in der Milch-Wasser-Mischung auflösen, anschließend zum Mehl geben.
-
Diese Zutaten nun zu einem homogenen Teig verrühren. An einem warmen Ort abgedeckt gehen lassen – so lange, bis sich das Volumen vom Teig verdoppelt hat.
-
Den Gouda reiben und den Speck (in Würfel geschnitten) anbraten.
-
Eine ausgepresste Knoblauchzehe in den Schmand rühren und mit Pfeffer und Salz würzen.
-
Zwei ausgepresste Knoblauchzehen ins Olivenöl rühren.
-
Das Frittieröl in einem Topf oder in die Fritteuse auf ca. 160 Grad erhitzen.
-
Den Teig in gleich große Kugeln formen und dann mit etwas Sonnenblumenöl einreiben.
-
Jetzt werden die Teigkugeln etwas auseinander gezogen. Und zwar so, dass ein Rand entsteht.
-
Im heißen Fett die Langos von jeder Seite rund drei Minuten frittieren.
-
Die frittierten Langos mit Ajvar, Sauerrahm und bisschen Knoblauchöl bestreichen.
-
Käse und Speckwürfel darüberstreuen und servieren.
Anja Auer betreibt als "Die Frau am Grill" einen erfolgreichen YouTube-Kanal und Blog rund um das Thema Grillen. Die meisten ihrer Rezepte gelingen aber nicht nur auf dem Grill, sondern auch auf dem Herd und im Ofen.