Leberknödel selber machen
Zutaten
15
Portionen
Gramm Gramm Rinderleber
Gramm Gramm Brötchen (alte Brötchen oder Knödelbrot)
Milliliter Milliliter Milch
Zwiebeln
Bund Bund Petersilie
EL EL Butter
Eier
EL EL Majoran
TL TL Muskat
EL EL Salz
EL EL Pfeffer
Liter Liter Rinderbrühe
Bund Bund Schnittlauch
Zubereitung
-
Die Leber durch den Fleischwolf (3 mm) drücken.
-
Das Knödelbrot mit warmer Milch übergießen und ca. 10 Minuten einweichen lassen.
-
Zwiebeln und Petersilie fein hacken und in Butter glasig dünsten.
-
Das aufgeweichte Knödelbrot, Leber und Eier in eine Schüssel geben und zu einem Teig verkneten. Sollte er zu klebrig sein, Semmelbrösel und Mehl zugeben. Sollte er zu fest sein, etwas Milch oder Wasser dazugeben.
-
Den Knödelteig mit Majoran, Muskat und Salz und Pfeffer würzen.
-
Nun aus dem Teig Leberknödel formen.
-
Brühe aufsetzen und erhitzen (nicht kochen lassen) und die Knödel vorsichtig hineinlegen und darin ziehen lassen.
-
Die Leberknödel sind fertig, sobald sie an der Oberfläche schwimmen. Je nach Größe dauert dies etwa 10 bis 15 Minuten.
-
Mit frisch geschnittenem Schnittlauch servieren.
Tipp
Bei uns erfahrt ihr, wie ihr Rinderbrühe selber machen könnt.
Anja Auer betreibt als Die Frau am Grill einen erfolgreichen YouTube-Kanal und Blog rund um das Thema Grillen. Die meisten ihrer Rezepte gelingen aber nicht nur auf dem Grill, sondern auch auf dem Herd und im Ofen.