Anzeige
Anzeige

Lepinje - Bosnisches Fladenbrot

(6)

Lepinje - Bosnisches Fladenbrot
Foto: Matthias Würfl
Lepinje ist ein bosnisches Fladenbrot, das dem uns bekannten Dönerfladen ähnelt. Im Rezept erklärt Anja Auer, wie ihr es auf dem Grill oder im Ofen zubereiten könnt.
Koch: Gastrezept
Fertig in 20 Minuten + 90 Minuten Wartezeit

Schwierigkeit

einfach

Dieses Rezept ist gut vorzubereiten, ohne Alkohol

Zutaten

Für
4
Portionen
250

Milliliter Milliliter Wasser

0.5

Hefewürfel

1

TL TL Zucker

1

TL TL Salz

400

Gramm Gramm Mehl

3

EL EL Olivenöl

Zubereitung

  1. Die Hefe und den Zucker im lauwarmen Wasser auflösen.
  2. Das Mehl und das Salz in eine Schüssel geben. Nun die Zucker-Hefe-Mischung sowie das Olivenöl beigeben.
  3. Die Zutaten verrühren und sodann durchkneten.
  4. Der Teig wandert jetzt in eine Schüssel. Wir lassen ihn mit einem feuchten Geschirrtuch bedeckt an einem warmen Ort gehen. Und zwar so lange, bis er sein Volumen ungefähr verdoppelt hat.
  5. Nun den Grill auf rund 300 Grad vorheizen. Ideal ist hierbei die Zubereitung auf dem Pizzastein. Gleiches gilt auch für die Zubereitung im Ofen.
  6. Der Teig wird in vier gleich große Teile aufgeteilt und dann zu Kugeln geformt. Die Kugeln auf eine bemehlte Backunterlage legen und platt drücken. Die Fladen weitere 20 bis 30 Minuten gehen lassen.
  7. Die Fladenbrote werden vor dem Backen mit einem Schachbrettmuster versehen. Dazu einfach eine Teigkarte oder einen Messerrücken verwenden.
  8. Anschließend mit etwas Wasser beträufeln oder mit Mehl bestäuben. Man kann sie auch mit etwas hellem oder schwarzen Sesam bestreuen.
  9. Die Fladenbrote anschließend ca. 8-10 Minuten backen.
Tipp Ihr könnt das Fladenbrot zum Beispiel mit Cevapcici füllen.

Anja Auer betreibt als "Die Frau am Grill" einen erfolgreichen YouTube-Kanal und Blog rund um das Thema Grillen. Die meisten ihrer Rezepte gelingen aber nicht nur auf dem Grill, sondern auch auf dem Herd und im Ofen.

VG-Wort Pixel