Anzeige
Anzeige

Eine frühlingshafte Wildkräuter-Terrine

Eine frühlingshafte Wildkräuter-Terrine
© Geschmeidige Köstlichkeiten
Diese Wildkräuter-Terrine ist herrlich frühlingshaft und macht auf einer festlichen Tafel richtig was her. Entdeckt haben wir sie im Blog "Geschmeidige Köstlichkeiten" - und der ist was ganz Besonderes.

Terrinen gehören sowieso häufiger aufgetischt, zumal im Sommer: ein leichtes Essen, kalt serviert, und wenn Gäste kommen, lässt sich eine Terrine gut vorbereiten und macht als ungewöhnliche Vorspeise echt was her.

Diese Wildkräuter-Terrine sieht so gut aus, dass man sie am liebsten sofort verschlingen möchte: zartgrün, mit lila Blüten, so richtig frühlingshaft. Wer sie zubereiten will, macht am besten einen Ausflug ins Grüne und pflückt junge Wildkräuter: Spitzwegerich, Beinwell, Löwenzahn, Waldmeister. Sonst braucht man nur noch saure Sahne, Wein, Brühe und das pflanzliche Geliermittel Agar-Agar - ganz unkompliziert also.

Wenn Kauen und Schlucken zur Qual wird

Das Rezept stammt aus dem Blog "Geschmeidige Köstlichkeiten", und der ist echt was Besonderes. Denn bei "Geschmeidige Köstlichkeiten" stellt Claudia Sassomarrone aus Salzburg Rezepte für Menschen mit Kau- und Schluckproblemen vor.

Mehr als 200 Rezepte finden sich in ihrem Blog: Kartoffelgulasch, Ei mit Zucchinitatar, Tomaten-Mozzarella-Auflauf - nichts davon erinnert an die lieblos auf den Teller geklatschte Pampe, die Menschen mit Kau- und Schluckproblemen in Altenheimen und Krankenhäusern vorgesetzt bekommen. Und auf eben diese Pampe hatte Claudia Sassomarrone keine Lust, als sie selbst an Krebs erkrankte und nicht mehr kauen und schlucken konnte.

Das Problem ist weiter verbreitet, als man denkt, erklärt Sassomarrone: "Im deutschsprachigen Raum sind rund 25 Prozent der Bevölkerung irgendwann über einen längeren Zeitraum davon betroffen." Ein Schlaganfall, Krebs im Mund- und Rachenraum, Zahn- und Kieferprobleme - all das kann dazu führen, dass Schlucken und Kauen zur Qual werden. Umso wichtiger, dass die Betroffenen Rezepte finden, die ihnen Lust und Freude am Essen zurückgeben.

Mehr zum Thema

VG-Wort Pixel