Anzeige
Anzeige

Weihnachtskaffee So leicht geht das leckere Wintergetränk

Weihnachtskaffee: So leicht geht das leckere Wintergetränk: Tasse gefüllt mit Kaffee und Sahnehaube, daneben Zimtstangen
© catalina.m / Shutterstock
Hmmm, Weihnachtskaffee duftet so lecker! Das köstliche Wintergetränk schmeckt super zu Plätzchen, Lebkuchen und Co. Wir zeigen, wie leicht das Rezept ist.

Weihnachtskaffee - leckeres Wintergetränk

Überall duftet es nach Plätzchen, Schmalzgebäck und Lebkuchen, ganz klar: Es weihnachtet sehr – auch in unserem Kaffee! Das Rezept dazu ist schnell nachgemacht: Mit wenigen Zutaten zauberst du einen leckeren Weihnachtskaffee, der bei Freunden und Familie sicherlich zum Hit wird (und auch noch nach Weihnachten super lecker schmeckt).

Zutaten: Das brauchst du

  • 125 ml aufgebrühter (starker) Kaffee
  • 30 ml Amarettolikör
  • 2 TL Instant-Kakaopulver
  • Schlagsahne
  • 1 Rippe dunkle Schokolade
  • Optional: Zimt oder Vanilleschote

Weihnachtskaffee: So bereitest du ihn zu

  1. Kaffee aufbrühen und in eine Tasse geben.
  2. Gekühlte Sahne aufschlagen.
  3. Die Schokolade mit einer Haushaltsraspel fein raspeln.
  4. Amaretto in den Kaffee gießen.
  5. Nach Geschmack mit etwas Zimt würzen oder das Mark einer Vanilleschote auskratzen und in den Kaffee geben.
  6. Das Kakaopulver einrühren.
  7. Die steif geschlagene Sahne drüber geben.
  8. Abschließend die geraspelte Schokolade drüber streuen.

Weihnachtskaffee: Welcher Kaffee?

Im Handel gibt es spezielle Weihnachtssorten, die oftmals ein feines Karamell-, Lebkuchen oder Schokoladenaroma haben. Du kannst für das Weihnachtskaffee-Rezept aber genauso gut deinen üblichen Kaffee verwenden oder auf Instant-Kaffee zurückgreifen.

Was schmeckt zum Weihnachtskaffee?

Vor allem leckere Kekse und Weihnachtsplätzchen: Vanillekipferl, Spritzgebäck und die unwiderstehlichen Zimtsterne. Aber auch klassische Kuchen, wie Marmorkuchen oder Gewürzkuchen.

Ist in Amaretto Alkohol?

Ja! Amaretto ist ein italienischer Likör aus Mandeln- oder Aprikosenkernen. Der Geschmack erinnert an Marzipan, der Likör wird häufig auch als "Schuss" im Glühwein getrunken. Eine alkoholfreie Variante des Weihnachtskaffees bekommst du mit Amaretto-Sirup.

Was schmeckt noch mit Amaretto?

Amaretto kennen viele wahrscheinlich aus Tiramisu, einem leckeren Nachtisch, der ebenfalls aus Italien kommt. Der Likör schmeckt in Heißgetränken wie Glühwein, Kakao oder eben Kaffee. Damit lässt sich aber noch mehr als Getränke verfeinern: Marmelade bekommt mit Amaretto einen besonders leckeren Touch (z.B. selbstgemachte Kirschmarmelade oder die Pflaumenmarmelade). Auch beim Backen wird gerne zum Mandellikör gegriffen, wie bei den leckeren Mandel-Amaretto-Makronen.  

Videotipp: Heißer Apfelwein mit Ingwer

Weihnachtskaffee: So leicht geht das leckere Wintergetränk
jd

Mehr zum Thema

VG-Wort Pixel