Bratwurst selber machen - ganz einfach!
Zutaten
Gebrühte Kalbscurrywurst
Gramm Gramm Schlagsahne
TL TL Salz
TL TL Madras
Gramm Gramm Kalbfleisch (z. B. Semerrolle)
Pfeffer (frisch gemahlener)
Bratwurstdarm (1,5 Meter)
Thüringer Bratwurst
Ei
Zwiebel
Knoblauchzehe
Pfeffer (frisch gemahlener)
Gramm Gramm Schweinefleisch (z. B. Schulter)
Gramm Gramm Speck (roh, nicht gesalzen, nicht geräuchert)
Milliliter Milliliter Milch (kalte)
Stängel Stängel Majoran
TL TL Salz
Bratwurstdarm (3 Meter)
Merguez - scharfe Lammbratwurst
Gramm Gramm Rindfleisch (hohe Rippe)
Gramm Gramm Lammfleisch (Beinscheibe)
Zwiebeln
Knoblauchzehen
TL TL Zimt (gemahlener)
Koriander
Kreuzkümmel
Pfeffer (frisch gemahlener)
TL TL Salz
EL EL Harissa
EL EL Essig
EL EL Paprika edelsüß
Bratwurstdarm (2,5 Meter)
Gebrühte Entenwurst
Entenbrustfilets (kleine, ohne Haut (etwa 280g))
Gramm Gramm Schlagsahne
Ei
Prise Prisen Piment (gemahlen)
Messersp. Messersp. Kardamom (gemahlen)
Prise Prisen Salz
Pfeffer (frisch gemahlen)
Bratwurstdarm (1 Meter)
Zubereitung
-
Gebrühte Kalbscurrywurst
-
Das Fleisch in kleine Würfel schneiden.
-
Mit der Sahne und den Gewürzen in den Blitzhacker geben und zu einer homogenen Masse verarbeiten.
-
Die Masse in einen Spritzbeutel mit großer Lochtülle geben.
-
Den gewässerten Darm auf die Tülle ziehen und die Masse (nicht zu fest!) in den Darm füllen.
-
Alle 10 cm abbinden.
-
Die Bratwurst in nicht mehr kochendem Wasser etwa 5 Minuten ziehen lassen (brühen), damit sie beim Braten nicht platzt.
-
Herausnehmen und abkühlen lassen. pro Stück ca. 90 kcal, F 6 g
-
Thüringer Bratwurst
-
Fleisch und Speck grob würfeln und durch die grobe Scheibe des Fleischwolfs drehen.
-
Ei und Milch verquirlen und dazugießen.
-
Zwiebel und Knoblauch abziehen, Majoranblättchen abzupfen, alles fein hacken und zugeben.
-
Mit Salz und Pfeffer kräftig würzen und alles gut vermengen.
-
Den gewässerten Darm auf die Wursttülle des Fleischwolfes ziehen, das Ende zuknoten.
-
Die Wurstmasse vorsichtig (nicht zu fest!) in den Darm füllen.
-
Die Würste alle 20 cm abbinden. pro Stück ca. 195 kcal, F 14 g
-
Merguez - scharfe Lammbratwurst
-
Das Fleisch grob würfeln.
-
Zwiebeln und Knoblauch abziehen und fein würfeln. Zusammen mit den Gewürzen und dem Fleisch mischen.
-
Im Kühlschrank 3-4 Stunden marinieren.
-
Das marinierte Fleisch zweimal hintereinander durch die mittlere Scheibe des Fleischwolfes drehen.
-
Den gewässerten Darm auf die Wursttülle des Fleischwolfs ziehen, das Ende zuknoten.
-
Die Wurstmasse langsam (nicht zu fest!) in den Darm füllen.
-
Alle 15 cm abbinden. pro Stück ca. 80 kcal, F 12 g
-
Gebrühte Entenwurst
-
Das Entenfleisch in Würfel schneiden und im Blitzhacker fein hacken.
-
Sahne, Ei und die Gewürze zugeben und alles zu einer homogenen Masse verarbeiten.
-
Die Masse in den Spritzbeutel mit großer Lochtülle geben.
-
Den gewässerten Darm auf die Tülle ziehen und die Masse (nicht zu fest!) in den Darm füllen.
-
Alle 6 cm abbinden. Die Würste in nicht mehr kochendem Wasser etwa 5 Minuten gar ziehen lassen (brühen), damit sie beim Braten nicht platzen.
-
Herausnehmen und abkühlen lassen. pro Stück ca. 35 kcal, F 2 g
Den Darm beim Fleischer bestellen und vor dem Gebrauch 1 Stunde in warmem Wasser einweichen.
Einen Probekloß aus dem Brät braten oder in Salzwasser gar ziehen lassen: Wenn er zu fest ist, etwas Sahne zugeben. Eventuell das Brät nachwürzen.
Die Länge der Bratwurst ist beliebig: Die Enden fest zuknoten oder mit vier Drehungen zudrehen. Dann die Würste etwa 1 Stunde an einem Fleischerhaken in der Küche trocknen lassen, damit die Enden gut verkleben.
Bratwurst selber machen - warum das denn? Schließlich gibt's im Supermarkt für ein paar Cent fertige Bratwurst zu kaufen, eingeschweißt und lange haltbar. Da gibt's aber große Qualitätsunterschiede.
2010 untersuchte die Stiftung Warentest deutsche Bratwürste - das Ergebnis: Von 19 Produkten schnitten nur fünf mit "gut" ab. Die anderen enthielten Keime oder schmeckten nicht. Die Bestnote "sehr gut" vergaben die Experten gar nicht.
Wer "sehr gute" Bratwurst will, muss sie also selber machen - mit unseren Rezepten ein Kinderspiel. Noch dazu könnt ihr eurer Bratwurst dann auch mal ungewöhnliche Gewürze verpassen oder mal ganz andere Fleischsorten ausprobieren: Lamm etwa oder Ente. Den Naturdarm könnt ihr beim Fleischer bestellen. Probiert's aus!
Bratwurst selber machen - Step by step
- Zutaten für die Thüringer kommen durch die grobe Scheibe vom Fleischwolf.
- 2 Eier und Milch sorgen für die Bindung, Majoran für den typischen Geschmack.
- Für die Entenbratwurst und die Currywurst werden die Zutaten im Mixer fein zerkleinert.
- Die fertige Wurstmasse wird in den Darm gefüllt. Das geht am besten mit dem praktischen Wurstaufsatz des Fleischwolfs.
- Auch mit einem Spritzbeutel lässt sich das Brät abfüllen.
- Currywurst und Entenwurst werden in kochend heißem Wasser gebrüht und erst dann gebraten oder gegrillt.