Pellkartoffeln mit Quark
Zutaten
2
Portionen
Salz
Pfeffer (frisch gemahlen)
Gramm Gramm Kartoffeln (fest kochend)
Gramm Gramm Magerquark
Stück Stück Knoblauchzehen
Stück Stück Bio-Zitronen
Bund Bund glatte Petersilie
Bund Bund Dill
Bund Bund Kresse
Bund Bund Schnittlauch
EL EL Mineralwasser
Zubereitung
-
Kartoffeln unter fließendem Wasser mit einer Bürste gründlich abbürsten. In einen Topf geben und so viel Salzwasser hineintun, dass die Kartoffeln zu zwei Dritteln mit Wasser bedeckt sind. Die Kartoffeln etwa 20 Minuten kochen. Mit einem Küchenmesser hineinpiksen, ob sie weich sind.
-
Quark in einen Schüssel geben. Knoblauch abziehen, durch die Knoblauchpresse drücken oder fein hacken.
-
Zitrone heiß abspülen, trocken tupfen und die Schale auf einer Reibe dünn abreiben oder mit dem Küchenmesser dünn abschälen und fein hacken. Knoblauch und Zitronenschale zum Quark geben.
-
Kräuter abspülen. Petersilie und Dill hacken. Kresse mit einer Schere vom Beet schneiden. Schnittlauch mit einem Küchenmesser oder einer Küchenschere in feine Röllchen schneiden. Kräuter zum Quark geben. (Sahniger wird's, wenn Sie Milch oder Sahne statt Mineralwasser nehmen. Das erhöht aber auch den Fettgehalt.)
-
Alle Zutaten verrühren, mit Salz und Pfeffer würzen. So viel Mineralwasser unterrühren, dass der Quark eine cremige Konsistenz hat.
-
Kartoffeln abgießen, kurz abkühlen lassen und auf eine Pellkartoffelgabel (Spieß mit 3 Zinken) oder eine Gabel spießen. Mit einem kleinen Messer die Schale von den Kartoffeln abziehen. Pellkartoffeln zum Kräuterquark servieren
Tipp
Das Rezept reicht als Hauptgericht für 2 Portionen bzw. als Beilage zu Fisch oder Fleisch für 3 Portionen.
Wir verraten, wie ihr Pellkartoffeln zubereiten könnt. Außerdem haben wir noch mehr leckere Kartoffel-Rezepte für euch und erklären, wie ihr Pellkartoffeln schälen könnt.